08.09.2010
Auch hinter den Kulissen sind bei Radio und Fernsehen immer mehr Frauen zu finden. Das ist gut so. Aber es kann und soll noch besser werden. Um diese Entwicklung voranzutreiben, verleihen seit 2009 ARD, ZDF und Deutsche Welle jährlich den Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“. Er wurde in diesem Jahr im Rahmen der Internationalen Funkausstellung in Berlin verliehen.
Insgesamt gab es drei Auszeichnungen: Der erste, mit 5.000 Euro dotierte Preis, ging an die HBK- und TU-Absolventin Katrin Tonndorf. Sie hat Medienwissenschaften studiert und sich in ihrer prämierten Magisterarbeit mit interaktiven Rundfunkdiensten und modernen Bedienkonzepten auseinandergesetzt. Die Arbeit wurde von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Reimers und Dipl.-Ing. Marius Spika betreut.
Auf den zweiten Platz landete Larissa Görner, Absolventin der Hochschule für angewandte Wissenschaft, auf dem dritten Platz Yvonne Klein, Absolventin der FH Düsseldorf.
Wir gratulieren Katrin Tonndorf ganz herzlich und wünschen ihr für ihren beruflichen Weg alles Gute.

Katrin Tonndorf (links) bei der Preisübergabe auf der IFA 2010. © ARD.ZDF medienakademie gGmbH

Die drei Gewinnerinnen von links nach rechts: Yvonne Klein, Katrin Tonndorf und Larissa Görner. © ARD.ZDF medienakademie gGmbH
Zuletzt bearbeitet von Annika Platt