Der Professionalisierungsbereich ist modular aufgebaut und unterteilt sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Bis zum Ende des B.A.-Studiums sind insgesamt 30 Credit Points (CP) zu erlangen, jede Lehrveranstaltung (LV) ist dabei mit 3 CP, jedes Modul mit 6 CP dotiert. Die Studienleistungen in den Lehrveranstaltungen sind grundsätzlich unbenotet:

vergrößern Professionalisierungsbereich B.A. Darstellendes Spiel, Design in der digitalen Gesellschaft, Kunstwissenschaft, Visuelle Kommunikation
- Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Module sind im Modulkatalog zu finden.
- Die Modulbescheinigungen finden Sie im Downloadbereich des Prüfungsamtes.
- Im elektronischen Vorlesungsverzeichnis (eVV) sind alle Lehrveranstaltungen des Professionalisierungsbereichs aufgeführt.
- Darüber hinaus können bestandene Sprachkurse des Sprachenzentrums im Modul PM-1 „Sprache und Medien“ angerechnet werden:
- Die Anmeldung zu den Sprachkursen erfolgt grundsätzlich online; für einige Sprachen findet vorab ein computerbasierter Einstufungstest statt. Der Einführungs-Deutschkurs für ausländische Studierende ist in der Professionalisierung nicht anrechenbar.