Die HBK Braunschweig öffnet ihre Türen für alle Interessierten!

vergrößern Rundgangplakat, Abbildung: Katharina Juliane Kühne, Acid Windows, 2016, Foto: Inga Barnick
Vom 05.07.-08.07.2018 öffnet die HBK Braunschweig im Rahmen ihres alljährlichen "Rundgang – Open Studios" ihre Ateliers, Werkstätten und Seminarräume und gewährt Besucher*nnen einen Einblick in die Arbeit von Niedersachsens Kunsthochschule.
Im Mittelpunkt steht dabei die Präsentation studentischer Werke aller Studiengänge der Bereiche Kunst, Design und Wissenschaften, darunter auch zahlreiche Projekt- und Abschlussarbeiten.
Die Gäste erwartet ein vielseitiges Programm u.a. mit Ausstellungen, Präsentationen, Vorträgen, Filmvorführungen, Theateraufführungen und Performances.
Erste Anlaufstelle für die Besucher*innen des Rundgangs ist der Infopoint im Aulafoyer. Hier erhalten Sie alle wissenswerte Informationen und nützliche Tipps sowie das gedruckte Rundgangprogramm. Vom Infopoint aus starten auch die Führungen, die von Studierenden der HBK Braunschweig durchgeführt werden.
Eröffnung mit Live-Musik und Aktionen:
Donnerstag, den 5. Juli 2018 um 18 Uhr im Weidenhof
Begrüßung:
Vanessa Ohlraun, Präsidentin der HBK Braunschweig
Preisverleihung:
Verleihung des Meisterschüler-Stipendiums 2018 der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Musik:
Ca. 19 Uhr: LIVE-Auftritt von YOU SILENCE I BIRD
https://yousilenceibird.com/
Zur Eröffnung gibt es außerdem ein Getränke- und Speisenangebot im Weidenhof.
Öffnungszeiten des Rundgangs:
Do, 05.07.: 18–22 Uhr
Fr, 06.07.– Sa, 07.07.: 10–20 Uhr
So, 08.07.: 12–18 Uhr
Führungen:
Treffpunkt: Infopoint im Aulafoyer
Do 19 Uhr, 19:30 Uhr (Kurzführungen)
Fr + Sa 13 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr
So 13 Uhr, 15 Uhr
Zusätzliches Führungsangebot:
Fr–So 15 Uhr: Führung für Studieninteressierte
Fr–So 15 Uhr: Barrierefreie Führung
Fr + Sa 17 Uhr: Designführung
Sa 13 Uhr: Guided tour in English
Rundgang-Einladungskarte zum Download
Programmheft des Instituts für Performative Künste und Bildung
Das Rundgangprogramm wird täglich ergänzt und aktualisiert und ist zu finden unter:
Zuletzt bearbeitet von Sabine Maag, Veranstaltungsmanagement