Das Filmforum der HBK präsentiert das Filmprogramm des Sommersemesters 2021.

vergrößern Videomatrix aus dem seriellen Projekt "Music From the Masses" (2008-2014) von Matthias Fritsch
Vielleicht ist ja jeder Film ein Kollektivfilm: Teamwork in der Produktion und in der Projektion ein Gemeinschaftserlebnis. Kollaboration und Partizipation sind dem Medium immanent; imaginiert ist auch ein größeres Ganzes: Film als das Gesamtkunstwerk verschiedenster Künste. Diese Disposition zum Kollektiven ist besonders signifikant in den vielfältigen Unternehmungen, z. B. als Filmmakers-Coop/-Gruppe/-Kollektiv zu agieren oder Gemeinschafts-projekte zu realisieren (z. B. Omnibusfilme, Kompilationen, Episodenfilme). Im Extrem und im Sinne der ‚gemeinsamen Sache’ verzichten einige dieser Filmprojekte sogar gänzlich auf eine individuelle Autorenschaft. In den jetzigen Corona-Zeiten, wo das Verlangen nach gemeinschaftlichen Aktivitäten besonders spürbar ist, wollen wir dieses facettenreiche Phänomen des Kollektiven im Film genauer betrachten.
Teilnahme / Zugang zum virtuellen Filmstudio:
Das Filmprogramm beginnt jeweils um 19 Uhr; die Links zu den Filmen und der Zugang zum virtuellen Filmstudio werden jeweils ab 18 Uhr zur Verfügung gestellt. Bitte wenden Sie sich dazu an die Filmforum-Tutorin Maleen Harlan m.harlan@hbk-bs.de
PROGRAMM:
Jeweils montags, 19 Uhr:
19.04.: Zu Gast: Kristian Petersen – Best of "Fucking Different“
26.04.: Hans Richter – Dreams That Money Can Buy (79 Min. | 1947)
03.05.: Doppelprogramm: Exquisite Access Excesses
Präsentiert von Lydia Hoske und Caspar de Gelmini
10.05.: LRBW & Newsreel – Finally got the news (56 Min. | 1970)
Kuratiert und präsentiert von Rita Macedo
17.05.: Zu Gast: Matthias Fritsch – Shared Authorship
31.05.: Winterfilm Collective – Winter Soldier (96 Min. | 1972)
07.06.: Videoladen Zürich++ – Züri brännt (100 Min. | 1981)
14.06.: Michael Brynntrup: Jesus – Der Film (127 Min. | 1986)
21.06.: Zu Gast: Joachim Hofmann / Fehrfeld Studios Bremen & mehr
Kuratiert und präsentiert von Thomas Bartels
28.06.: Organisation zur Umwandlung des Kinos – Geistzeit
(93 Min. | 2012)
Präsentiert von Jan Korthäuer, Enrico Viets, Klaus Weingarten
05.07.: Sagi Bornstein & Udi Nir – #Uploading_Holocaust (70 Min. | 2016)
12.07.: Filmklasse HBK Braunschweig – Indonesien-DVD [release]
(83 Min. | 2019/20)
Das Programm wurde zusammengestellt von Prof. Michael Brynntrup.
Ausführliche Informationen zu den Filmen und Programmen:
Zuletzt bearbeitet von Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement