STUDIENINFORMATIONSTAG // MAPPENBERATUNGEN
Mit Workshops, Studierendencafés und einem vielfältigen Informationsprogramm vermittelt der Studieninformationstag am 6. Februar 2024 einen Eindruck vom Studium an der Kunsthochschule in Braunschweig. Im Mittelpunkt stehen die grundständigen Studiengänge, also jene, die Schüler*innen als Diplom- oder Bachelor-Studiengang direkt nach der Schule offenstehen. weiter
Mappenberatungen: Für die künstlerischen und gestalterischen Studiengänge bietet die HBK Braunschweig aktuell zudem zahlreiche Mappenberatungen an. alle aktuellen Termine
AUSSTELLUNG
beyond the veil – eine interdisziplinäre Betrachtung des Todes

Unter dem Titel „beyond the veil – eine interdisziplinäre Betrachtung des Todes“ erkunden Studierende und Künstler*innen der HBK Braunschweig den Tod aus verschiedenen künstlerischen Perspektiven. Die Ausstellung läuft noch bis zum 15. Dezember 2023 in der Hochschulgalerie eröffnet. weiter
AUSZEICHNUNG
DAAD-Preis 2023 geht an Yoo Kim

Im Rahmen der Eröffnung des 21. Kunstmarktes an der HBK Braunschweig erhielt die aus Südkorea stammende Studentin Yoo Kim den diesjährigen „DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen“. weiter
VORSTANDSWAHL
Präsidentin Ana Dimke als neues Vorstandsmitglied der Landeshochschulkonferenz Niedersachsen gewählt

Auf ihrer Plenarsitzung am 27. November 2023 hat die Landeshochschulkonferenz Niedersachsen Professorin Dr. Ana Dimke, Präsidentin der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, in den Vorstand der LHK gewählt. weiter
ERKLÄRUNG
Die Kunsthochschulenkonferenz (KHK) bekennt sich solidarisch mit Israel
Die Kunsthochschulenkonferenz (KHK) hat bei ihrer jüngsten Tagung in München am 9. November 2023 ein Statement veröffentlicht. weiter
STATEMENT
Die HBK Braunschweig erklärt sich solidarisch mit Israel

Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ist tief erschüttert von den brutalen Terrorangriffen auf Israel und ihr noch nicht absehbares Ausmaß. weiter
Aktuelle Veranstaltungen
„Wir können nicht so tun, als ginge uns das alles nichts an. Die Kunsthochschule darf keine realitätsferne Blase sein“

Fünf neue Professor*innen konnte die HBK Braunschweig zum Wintersemester 2023/24 berufen. Am Institut für Kunstwissenschaft hat neu Dr. Ursula Ströbele die Professur „Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt Kunst der Gegenwart“ inne. Am Institut FREIE KUNST lehrt neben Jens Brand, Lutz Braun und Antje Majewski fortan Nasan Tur.
Mit Prof. Nasan Tur haben wir gesprochen. In einem Interview gibt er Einblicke in seine künstlerische Arbeit und beschreibt, was er mit seinen Student*innen im Wintersemester plant.
Arbeiten aus der HBK Braunschweig


Öl auf Leinwand, 220 x 380 cm
2023


styrofoam, plaster, acrylic paint, oil paint, 300 x 300 x 600 cm
2023


costume, drawing, installation
2023


Oil on canvas
2023


exhibition view, silkscreen wallpaper and oil, acrylic on canvas, 100 x 80 cm
2023


16mm digitized on Video, 15min loop, installation
2023


found objects, aluminium, acrylic, glass, steel, ceramics
2023


Animated feature-film, 81.51min Filmstill
2023


Pencil on paper, 210 x 297, Video, 1345min
2023


ceramics, shelf, wax, photoprints, M&Ms, varying measurements
2023


Gouache, acrylic on paper and transparent film, 300 x 490 cm
2023


mixed media
2023


installation and performance
2023


participatory sound and space installation
2023
Über die HBK Braunschweig

Die HBK Braunschweig ist die einzige staatliche Kunsthochschule Niedersachsens. Sie beherbergt eigenständige Design- wie auch wissenschaftliche Studiengänge und besitzt Promotions- wie Habilitationsrecht. Zwischen Kunst und Wissenschaft sind die Lehramtsstudiengänge angesiedelt, die einen unmittelbaren Transfer wesentlicher Teile von Forschung und Entwicklung in die Gesellschaft sicherstellen. Mit diesen künstlerisch-wissenschaftlichen Handlungsräumen kommt der HBK Braunschweig eine besondere Verantwortung für Kunst und Gesellschaft zu – in Niedersachsen und darüber hinaus.