Vortragsreihe wird fortgesetzt
Praxisformen an einer Kunsthochschule
Mit Aladin El-Mafaalani zum Thema streiten und Ute Gerhard zum Thema sorgen. Ziel ist die konstruktive Diskussion zu Fragen, wie wir an der HBK miteinander umgehen, arbeiten, lernen und forschen wollen. Dorothea Hilliger, Präsidentin, lädt alle Statusgruppen der Hochschule dazu ein!
Zur Veranstaltungsseite
Digitale Bewerbungserstberatungen
Für die künstlerischen und gestalterischen Studiengänge (Freie Kunst, Kunstpädagogik, Darstellendes Spiel, Visuelle Kommunikation und Design in der digitalen Gesellschaft) bietet die HBK Braunschweig digitale Bewerbungserstberatung an.
Die aktuellen Termine
Corona: Schutzmaßnahmen werden ausgesetzt
Ab 30. Mai 2022 werden die im Hygienekonzept beschriebenen Coronaschutzmaßnahmen als verpflichtende Vorgaben ausgesetzt. Mit Blick auf die weiterhin unsichere Entwicklung der Pandemie sind sie bis auf Weiteres als ruhende Option zu verstehen. Sie können so, sollte es die Pandemie erforderlich machen, kurzfristig wieder aufgegriffen werden. Die Beachtung, insbesondere das Tragen einer FFP2-Maske, wird vorerst weiterhin empfohlen.


Arbeiten aus der HBK Braunschweig


Rauminstallation, Mixed Media
Klasse Anne Pöhlmann, HBK Rundgang 2019
Foto: Rica Rosa


Braunschweig Projects 2020 - 2021
Architectural sonification - audio exciters, amplifiers, cables, composition, 3d print, 9:00 min
Foto: Timo Jaworr


Große Praxis Grafikdesign, Visuelle Kommunikation
Zeichnungen auf Papier,
Rundgang 2019
Foto: Gideon Hoja


Installation
Klasse Raimund Kummer, HBK Rundgang, 2019.
Foto: Gideon Hoja


Detailansicht "Abschlussausstellung", Dorothea-Erxleben-Programm 2017 - 2019
HBK Galerie
Foto: Timo Jaworr


Dorothea-Erxleben-Programm 2019 - 2021
Sono-taktile Klangarchitektur, Aluminium, Blech, Messing, Nitinol, Silikon, Schnur, Kabelbinder, selbstentwickelte Hard- und Software, in Zusammen-arbeit mit Thom Laepple, 2019
Detailansicht Abschlussausstellung "Height, Pace, Consistency", HBK Galerie, 2022
Foto: Timo Jaworr


Ausstellungsdetail
HBK Galerie, Rundgang 2019
Über die HBK Braunschweig

Die HBK Braunschweig ist die einzige Kunsthochschule Niedersachsens. Sie beherbergt eigenständige Design- wie auch wissenschaftliche Studiengänge und besitzt Promotions- wie Habilitationsrecht. Zwischen Kunst und Wissenschaft sind die Lehramtsstudiengänge angesiedelt, die einen unmittelbaren Transfer wesentlicher Teile von Forschung und Entwicklung in die Gesellschaft sicherstellen. Mit diesen künstlerisch-wissenschaftlichen Handlungsräumen kommt der HBK Braunschweig eine besondere Verantwortung für Kunst und Gesellschaft zu – in Niedersachsen und darüber hinaus.