STUDIENBEWERBUNG
Start der Bewerbungsphase
Am 1. Februar, unmittelbar im Anschluss an den Studieninformationstag, beginnt die Bewerbungsfrist zum Wintersemester 2025/26 für die künstlerischen Studiengänge. Das betrifft die Bachelorstudiengänge Freie Kunst, Visuelle Kommunikation, Darstellendes Spiel, Kunstpädagogik und Kunst in der Sonderpädagogik.
ABSCHLUSSAUSSTELLUNG
Braunschweig Projects 24/25: CROSSING TALES
Die Abschlusspräsentation “CROSSING TALES” der sieben internationalen Stipendiat*innen 2024/25 des Braunschweig Projects-Programms findet vom 29. Januar bis 21. Februar 2025 in der Montagehalle der Hochschule statt. weiter
STUDIENORIENTIERUNG
Studieninformationstag 2025
Beim Studieninformationstag am Donnerstag, den 30. Januar 2025 informiert die HBK Braunschweig über ihr aktuelles Studienangebot. Workshops, Mappenberatungen, Studierendencafé, etc. vermitteln einen Eindruck vom Studium an der Kunsthochschule Braunschweig. Interessierte sind herzlich eingeladen! weiter
EXTERNE AUSSTELLUNG
Emil Wesemann im Kunstschaufenster Wolfsburg
Bis zum 10. März 2025 zeigt Emil Wesemann, Studierender in der Fachklasse von Prof. Wolfsgang Ellenrieder, seine Installation Schachtweg 47 im Wolfsburger Kunstschaufenster. mehr
Aktuelle Veranstaltungen
"Künstlerische Praxen, Kunstwerke und kulturelle Güter werden als mögliche Mittel des Widerstandes begriffen"
An der Schnittstelle von künstlerischer Forschung, Jugendarbeit sowie politischer und kultureller Bildung beschäftigt das interdisziplinäre Langzeitprojekt „The Arts of Resistance“ junge Menschen mit der Erforschung des Widerstands gegen den (europäischen) Faschismus. Beteiligt sind die Universität für angewandte Kunst Wien in Österreich, das Museum of Contemporary Art Zagreb in Kroatien und das österreichische Künstlerduo Ruth Anderwald und Leonhard Grond (Association HASENHERZ).
Ein Interview mit Prof. Martin Krenn, PhD, Professor für Freie Kunst mit dem Schwerpunkt Kunstvermittlung weiter
Arbeiten aus der HBK Braunschweig
Klassenausstellung zum Rundgang 2024
Glazed ceramics, 91 x 83 x 39 cm; 43 x 32 x 22 cm; 25 x 19 x 12 cm
Ceramic, glaze, aluminum foil, steel powder, steel plate, steel rod, epoxy resin, water, white pigments
Klassenausstellung zum Rundgang 2024
Dorothea-Erxleben-Abschlussausstellung
Über die HBK Braunschweig
Die HBK Braunschweig ist die einzige staatliche Kunsthochschule Niedersachsens. Sie beherbergt eigenständige Design- wie auch wissenschaftliche Studiengänge und besitzt Promotions- wie Habilitationsrecht. Zwischen Kunst und Wissenschaft sind die Lehramtsstudiengänge angesiedelt, die einen unmittelbaren Transfer wesentlicher Teile von Forschung und Entwicklung in die Gesellschaft sicherstellen. Mit diesen künstlerisch-wissenschaftlichen Handlungsräumen kommt der HBK Braunschweig eine besondere Verantwortung für Kunst und Gesellschaft zu – in Niedersachsen und darüber hinaus.