Studienqualitätsmittel
Studienqualitätsmittel sind gemäß § 14 b NHG für die Sicherung und Verbesserung der Qualität der Lehre und der Studienbedingungen zu verwenden. Sie sollen insbesondere verwendet werden
- um das Betreuungsverhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden zu verbessern
- zusätzliche Tutorien anzubieten
- die Ausstattung der Bibliotheken sowie der Lehr- und Laborräume zu verbessern.
Soweit aus den Studienqualitätsmitteln zusätzliches Lehrpersonal finanziert wird, darf es nur zu solchen Lehraufgaben verpflichtet werden, die das für die Studiengänge erforderliche Lehrangebot ergänzen oder vertiefen.
Studienqualitätsmittelverwaltung
Die vollständigen Anträge auf Bezuschussung eines Projektes / einer Maßnahme aus Studienqualitätsmitteln sind in der Regel spätestens 14 Tage vor dem Sitzungstermin der Studienqualitätskommission (SQK) bei der Studienqualitätsmittelverwaltung (SQV) einzureichen.
Sitzungstermine der SQK im WiSe 2023/24:
18.09.2023 (Antragsfrist: 04.09.2023) - Vorlesungsfreiezeit
06.11.2023 (Antragsfrist: 23.10.2023)
11.12.2023 (Antragsfrist: 27.11.2023)
22.01.2024 (Antragsfrist: 08.01.2024)
Weitere Termine folgen.
Die Vergaberichtlinie Studienqualitätsmittel der HBK Braunschweig, das aktuelle Antragsformular sowie den Vordruck für einen Evaluierungsbericht stehen in der Marginalspalte unter "Downloads".
Downloads
Neufassung der Vergaberichtlinie Studienqualitätsmittel gemäß Beschluss des Präsidiums vom 02.11.2020 [pdf, 153kb, nicht barrierefrei]
Bewertungsrahmen zur Anfertigung von Evaluierungsberichten [pdf, 93kb, nicht barrierefrei]
Antrag auf Bezuschussung eines Projektes / einer Maßnahme aus Studienqualitätsmitteln [pdf, 1,7Mb, nicht barrierefrei]