El Parche – Let’s vibe in Bogotá with millions of stories in one map

Die Universidad el Bosque und die HBK Braunschweig verbindet seit 2017 eine Hochschulpartnerschaft für den Austausch in der Freien Kunst, dem Darstellenden Spiel und der Visuellen Kommunikation.
Der DAAD hat die Partnerschaft mit dem Programm Integrierte Studien- und Ausbildungspartnerschaft (ISAP) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von 2017–2021 gefördert und es der HBK Braunschweig ermöglicht, 14 Stipendien für Studienaufenthalte an der El Bosque bzw. an der HBK Braunschweig zu vergeben.
Vom 20. bis 22. Mai 2025 sind Lehrende und Studierende der Universidad el Bosque aus den Bereichen Kommunikationsdesign, Industriedesign und Architektur mit der Ausstellung El Parche – Let’s vibe in Bogotá with millions of stories in one map zu Gast, die die verschiedenen Dimensionen von Bogotá, der Hauptstadt und größten Stadt Kolumbiens, aufzeigt.
Die ausgestellten Bilder, Fotografien, Videos, Texte und Klanglandschaften rund um die Stadt zeigen, wie Bogotá von den dort lebenden Menschen erlebt wird. Bogotá ist ein Ort, der ständig in Bewegung ist. Ihre Straßen atmen Geschichten, ihre Menschen geben ihr Rhythmus, und jeder Winkel hat etwas zu erzählen.
Die Ausstellung lädt dazu ein, Bogotá von innen heraus zu erleben – seine ständige Verwandlung zu spüren und zu sehen, wie jeder Einzelne seine Spuren hinterlässt. Die Stadt wird als lebender Organismus präsentiert, der sich durch die Geschichten seiner Menschen zusammensetzt. Jede Straße, jedes Geräusch und jeder Geschmack trägt zu diesem lebendigen Mosaik bei. Das kulturelle Erbe Bogotás ist fühlbar, hörbar, riechbar und erlebbar – und entsteht täglich neu in der Interaktion seiner Bewohner*innen.
Ausstellende:
Dozentinnen: Melissa Ballesteros, Lina Sánchez
Studierende: Gabriela Pachón Barreto, Juliana Lucía Acero, Karen Juliana Quintero, Sara Sofía Uscategui, Sofía Palma Escallón, Sonia Lorena Ibarguen, Daniel Alejandro Sánchez, David Sebastián Guerrero, Juan Sebastián Barrantes, Juliana Perdomo, Andrés Felipe Cuervo, Ana Sofía Cruz Rojas, Carlos Andrés Gil, David Felipe Pérez, Juan David Tenorio.
Eröffnung: 20.5., 18 Uhr
Laufzeit: 21.5.–22.5.2025
Ort: HBK Braunschweig, Ausstellungraum Mensafoyer, Pippelweg 77, 38118 Braunschweig
Öffnungszeiten: 12–16 Uhr
Die Studiengruppe, die die Ausstellung an der HBK Braunschweig realisiert, wird über das Studienreisen-Programm des DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amts unterstützt.