klangstaetten | stadtklaenge 2023 – Braunschweig hört sich zu!

Im Zeitraum vom 21.06. – 25.06.2023 nehmen Studierende der Klangkunstklasse am Festival "klangstaetten | stadtklaenge 2023 – Braunschweig hört sich zu!" teil.
Das diesjährige Festival des Allgemeinen Konsumvereins widmet sich dem aktiven Hinhören. Die unmittelbare Wiederentdeckung der Umgebung setzt ein vorgängiges Innehalten voraus: in der direkten Verortung, im Verzicht auf technische Hilfsmittel sowie in der Konzentration auf den unmittelbaren ortsspezifischen Klang liegt eine Veränderung der Wahrnehmung. Im besten Fall kann eine Bewusstwerdung unserer Beziehung zur Umgebung weitere Veränderungen evozieren.
In diesem Sinne haben auf unterschiedliche Weise Johanna Altgaßen, Marie Bothmer, Leevi Ervast, Charlotte Kremberg, Steffen Lischka, Tine, Carlotta Oppermann und Julia Weidner ein Klangthema im urbanen Raum und dessen geografischen Gegebenheiten erforscht und Klangspaziergänge und Handlungsanweisungen entwickelt, die alleine oder als Gruppe durchgeführt werden können. Zusätzlich bieten im Bereich Vermittlung u.a. Johanna Altgaßen, Janis Binder und Carlotta Oppermann einen Workshop an.
Informationen zu Ort, Zeit und Anmeldung finden sich unter den folgenden Links:
klangstaetten | stadtklaenge 2023 – Braunschweig hört sich zu! https://www.klangstaetten.de
Zeitraum: 27.05. – 25.06.2023
mit Sam Auinger | Peter Cusack | Elen Flügge | Gabriela Gordillo | Lisa Hall | katrinem | OR poiesis | Udo Noll | La Pesch | Klangkunstklasse HBK
Ein Projekt des Allgemeinen Konsumvereins https://www.konsumverein.de
Hinter Liebfrauen 2, 38100 Braunschweig
Für Ihre Teilnahme: Bitte melden Sie sich zu unseren Veranstaltungen unter vermittlung@konsumverein.de an.
Informationen zu den Klangspaziergängen der Klangkunstklasse
Informationen zum Vermittlungsangebot "hör und weg" am 24. und 25.06