Stabsstelle

Öffentlichkeitsarbeit

Die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit gestaltet die Kommunikation der Hochschule nach außen. Zielgruppenspezifisch werden Informationen zur Weiterentwicklung der Hochschule, zu Forschungsprojekten oder zu aktuellen Ausstellungen aufbereitet und verbreitet. 

Lehrenden, Studierenden und Mitarbeiter*innen der HBK Braunschweig erhalten Unterstützung für den Umgang mit unterschiedlichen Medien, beispielsweise bei der Durchführung eines Interviews.

Die Stabsstelle organisert die zentralen Veranstaltungen der HBK Braunschweig. Die Mitarbeiter*innen sind verantwortlich für die Social Media Aktivitäten sowie für die Website der HBK.

Leitung

Nadine Kaminski – Leiterin der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit   Kontakt

Die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit ist als Pressesprecherin erste Ansprechpartnerin für Journalist*innen und Medienvertreter*innen. Kontakt: presse@hbk-bs.de

Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement

Der Bereich Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement berät, unterstützt und organisiert zentrale Veranstaltungen und Ausstellungen der HBK Braunschweig, unter anderem in der Galerie und in der Aula.

Wir sind Ansprechpartner für die Terminkoordination, Budgetierung, Organisation (Transporte, Eröffnungsveranstaltung, Ausstellungsequipment, -architektur etc.) und die Erstellung von Werbemitteln in digitaler wie gedruckter Form. Des Weiteren betreuen wir die Ausstellungskommission der Hochschule sowie ausgewählte Wettbewerbe und Jurys.

Unseren Online-Veranstaltungskalender, der einen Überblick über interne und externe Veranstaltungen sowie Kooperationsveranstaltungen der HBK bietet, finden Sie hier.

Christin Hansen-Hagge – Referentin Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement   Kontakt

Sabine Maag – Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement   Kontakt

Kommunikation und Medien

Im Bereich Kommunikation und Medien erfolgt die Administration und Betreuung der Webseite der HBK Braunschweig. Zentrale Inhalte werden hier redaktionell aufbereitet und beständig aktualisiert. Dezentrale Redakteur*innen erhalten Unterterstützung bei der Pflege der dezentralen Webseiten. 

Weitere Online-Dienste wie auch die zentralen Social-Media-Kanäle der Hochschule werden in diesem Bereich betreut. Zudem ist ‘Kommunikation und Medien’ zuständig für verschiedene zentrale Werbemaßnahmen der Hochschule, beispielsweise zum alljährlichen Rundgang.

Jesco Heyl, M.A. – Bereichsleiter Kommunikation und Medien   Kontakt

Lars Hybsz – Social Media Manager   Kontakt

Brigitte Kosch – Kommunikation und Medien   Kontakt