Master of Education
Kunst, Lehramt an Gymnasien
Wichtige Hinweise
Liebe Erstsemester Kunst, Lehramt an Gymnasien, M.Ed.,
hier finden Sie eine Übersicht zu den jeweiligen Veranstaltungen und darüber hinaus Informationen zum Rahmenprogramm und weiteren Events.
Während der Einführungswoche unterstützen Sie unsere Mentor*innen, die Ihnen bei allen Fragen zur Seite stehen und auch eine studiengangspezifische Stundenplansprechstunde anbieten. Eine Liste der Mentor*innen finden Sie unter folgendem Link.
Damit Sie sich gleich zurechtfinden, sind hier die Standorte und die Anfahrt zur HBK Braunschweig.

Programm
9:00 - 10:00 Uhr im Geb. 02 / Aulafoyer
Ausgabe der HBK Cards
für Studierende ALLER Fachrichtungen
10:00 - 11:00 Uhr im Geb. 02 / Aula
Begrüßung der Erstsemester durch das Präsidium der HBK Braunschweig
für Studierende ALLER Fachrichtungen
11:00 - 12:00 Uhr im Geb. 02 / Aula
Studienstart leicht gemacht
Organisatorisches Know-how und alles zum
Professionalisierungsbereich/Profilbereich.
Martina A. Knust, Medea Feidieker
für Studierende ALLER Fachrichtungen
12:00 - 13:00 Uhr
Mittagspause
13:00 - 14:30 Uhr im Geb. 02 / Aula
Loslegen UND ankommen
Einführung in das Stud.IP und das elektronische Vorlesungsverzeichnis (eVV).
Annika Scholz Ludas, Holger Manthey
für Studierende ALLER Fachrichtungen
14:30 - 17:00 Uhr im Geb. 02 / Aula
Mentor*innen Programm der Zentralen Studienberatung, HBK-Walk und Raum für offene Fragen
Stundenplansprechstunden, Info-Runden und weitere Programmpunkte der einzelnen Studiengänge werden über das Mentor*innen-Team bekannt gegeben.
Martina A. Knust, Medea Feidieker
für Studierende ALLER Fachrichtungen
17:30 - 20:00 Uhr im Geb. 06 / Mogi
Abendprogramm
für Studierende ALLER Fachrichtungen
9:00 - 10:00 Uhr im Geb. 02 / Aula
Und was ist mit Medien ...?
Einführung in die Bibliotheksnutzung.
Alternativtermin: Mittwoch, 10:00 - 11:00 Uhr
Sonja Faulhaber
für Studierende ALLER Fachrichtungen
12:00 - 13:00 Uhr im Geb. 21 / R. 107
Einführung in die IT-Infrastruktur
Diese Veranstaltung findet Dienstag bis Donnerstag jeweils 12-13 Uhr und 13-14 Uhr statt, wovon nur ein Termin besucht werden muss.
Udo Dettmmann
für Studierende ALLER Fachrichtungen
13:00 - 14:00 Uhr im Geb. 21 / R. 107
Einführung in die IT-Infrastruktur
Diese Veranstaltung findet Dienstag bis Donnerstag jeweils 12-13 Uhr und 13-14 Uhr statt, wovon nur ein Termin besucht werden muss.
Udo Dettmmann
für Studierende ALLER Fachrichtungen
10:00 - 11:00 Uhr im Geb. 02 / Aula
Und was ist mit Medien ...?
Einführung in die Bibliotheksnutzung
Sonja Faulhaber
für Studierende ALLER Fachrichtungen
12:00 - 13:00 Uhr im Geb. 21 / R. 107
Einführung in die IT-Infrastruktur
Diese Veranstaltung findet Dienstag bis Donnerstag jeweils 12-13 Uhr und 13-14 Uhr statt, wovon nur ein Termin besucht werden muss.
Udo Dettmmann
für Studierende ALLER Fachrichtungen
16:00 - 18:00 Uhr im Geb. 06 / Mogi
Welcome to AStA
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) ist das Exekutivorgan der Studierendenschaft, AStAs Choice und vieles mehr...
für Studierende ALLER Fachrichtungen
10:00 - 12:00 Uhr im Geb. 21 / R. 007
Pflichtveranstaltung: Gefahrenstoffunterweisung
Pflichtveranstaltung für Studierende eines künstlerischen/gestalterischen Fachs.
Christine Carta
Alternativtermin: Donnerstag, 14:00 - 16:00 Uhr
12:00 - 14:00 Uhr im Geb. 05 / R. 025
Information for international students
Meeting for international students with lots of important hints to ease the onboarding in Germany and at the HBK Braunschweig.
Susanne Fleischhacker, Mersedeh Sharifi
12:00 - 13:00 Uhr im Geb. 21 / R. 107
Einführung in die IT-Infrastruktur
Diese Veranstaltung findet Dienstag bis Donnerstag jeweils 12-13 Uhr und 13-14 Uhr statt, wovon nur ein Termin besucht werden muss.
Udo Dettmann
für Studierende ALLER Fachrichtungen
13:00 - 14:00 Uhr im Geb. 21 / R. 107
Einführung in die IT-Infrastruktur
Diese Veranstaltung findet Dienstag bis Donnerstag jeweils 12-13 Uhr und 13-14 Uhr statt, wovon nur ein Termin besucht werden muss.
Udo Dettmann
für Studierende ALLER Fachrichtungen
14:00 - 16:00 Uhr im Geb. 21 / R. 007
Pflichtveranstaltung: Gefahrenstoffunterweisung
Pflichtveranstaltung für Studierende eines künstlerischen/gestalterischen Fachs.
Christine Carta
ab 16:00 Uhr Treffpunkt ist Geb. 02 / Aula
HBK-Walk 2.0
Einblicke in das Kultur- und Studierendenleben in der Stadt Braunschweig. Programmpunkte werden über das Mentor*innen-Team bekannt gegeben.
für Studierende ALLER Fachrichtungen
10:00 – 14:00 Uhr, Geb. 14 / R. 105
Rahmenprogramm: Konsens – und wie!
Worüber wollen wir und worüber müssen wir eigentlich reden? Im Workshops definieren wir (sexuellen) Konsens, sprechen darüber, wie wir eigene Grenzen und Bedürfnisse kommunizieren und tauschen Ideen dazu aus, wie wir mehr Konsens in Beziehungen und Sexualität herstellen können.
für Studierende ALLER Fachrichtungen
Anmeldung bitte bei gleichstellungsbeauftragte@hbk-bs.de
14:30 - 18:00 Uhr, Treffpunkt Johannes Selenka Platz 1
Rahmenprogramm: MUSEUM LIVE
Das Kunstmuseum Wolfsburg kennenlernen mit Führungen und Behind-the scenes-Gesprächen mit Mitarbeiter*innen des Museums. Rückfahrt um 18 Uhr mit dem ARTMOBIL.
Weitere Informationen zum Ablauf unter
www.hbk-bs.de/aktuelles/erstsemesterwoche/
Das ARTMOBIL wird gefördert durch Volkswagen Financial Services AG.
für Studierende ALLER Fachrichtungen
ab 19:00 Uhr, Kunstverein Braunschweig
Rahmenprogramm: Eröffnung der Meisterschüler*innen-Ausstellung
Wer bleiben möchte, ist eingeladen zur Eröffnung um 19 Uhr.
für Studierende ALLER Fachrichtungen
Offene Fragen?
Hier geht es zur zentralen Studienberatung