Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2022/2023 endet am 15.03.2022. Erfahren Sie hier, wie Sie sich bewerben.
All information regarding deadlines, curriculum etc. are only available in German language. If you need assistance, please contact the International Office.
Seit dem 15. Oktober 2025 leitet Bernt Erlewein als neuer Hauptberuflicher Vizepräsident (HVP) die operativen und administrativen Geschäfte der HBK Baunschweig. In dieser Funktion verantwortet er unter anderem die Bereiche Personal, Finanzen, Betrieb, Bau, Sicherheit, Akademische Angelegenheiten, Recht und IT.
Die HBK Braunschweig freut sich, Dr. Felix Trautmann als Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Ästhetik und Theorie der Künste am Institut für Kunstwissenschaft begrüßen zu dürfen. Bereits im akademischen Jahr 2023/24 war er als Vertretungsprofessor an der HBK tätig.
Der Senat der HBK Braunschweig hat Prof. Dr. Annette Löseke zur neuen Vizepräsidentin für Forschung und künstlerische Entwicklung gewählt. Sie folgt auf Prof. Dr. Annette Tietenberg, die das Amt in den vergangenen drei Jahren mit großem Engagement innehatte.
Senat und Hochschulrat der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig haben den Juristen Bernt Erlewein am 9. Juli 2025 einstimmig zum neuen hauptberuflichen Vizepräsidenten (HVP) gewählt. Hiermit folgen die Gremien der Empfehlung der Findungskommission.
Mit etwa 200 Studieninteressierten allein bei der Begrüßungsveranstaltung und ausgebuchten Workshops war der Studieninformationstag am 30. Januar 2025 wieder einmal erfolgreich. Besonders nachgefragt waren die studiengangsspezifischen Campusführungen, bei denen die Studieninteressierten die Werkstätten, Ateliers, aktuelle Ausstellungen und weiteren Räumlichkeiten erkunden konnten.
An der Schnittstelle von künstlerischer Forschung, Jugendarbeit sowie politischer und kultureller Bildung beschäftigt das interdisziplinäre Langzeitprojekt "The Arts of Resistance" junge Menschen mit der Erforschung des Widerstands gegen den (europäischen) Faschismus.