Felix Trautmann übernimmt Professur für Philosophie

Die HBK Braunschweig freut sich, Dr. Felix Trautmann als Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Ästhetik und Theorie der Künste am Institut für Kunstwissenschaft (IKW) begrüßen zu dürfen. Bereits im akademischen Jahr 2023/24 war er als Vertretungsprofessor an der HBK tätig.
Felix Trautmann wurde 1982 in München geboren. Er studierte an der TU Darmstadt sowie der Goethe-Universität Frankfurt Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft. Anschließend promovierte er an der Goethe-Universität im Fach Philosophie.
In seiner wissenschaftlichen Arbeit widmet sich Trautmann insbesondere Fragen der politischen Ästhetik, Sozialphilosophie und den theoretischen Grundlagen zeitgenössischer Kunst. Seine Forschung sowie seine Arbeit als wissenschaftlicher Kurator zeichnet sich durch die Verbindung philosophischer Reflexion mit künstlerischer und gesellschaftlicher Praxis aus.
Zu seinen beruflichen Stationen während der Promotion zählen neben der Goethe-Universität Frankfurt auch der NFS Bildkritik/eikones an der Universität Basel sowie Forschungsaufenthalte in Frankreich. Seit der Promotion 2015 war er in mehreren Forschungsprojekten als Mitarbeiter und Projektleiter am Institut für Sozialforschung Frankfurt tätig, zuletzt im Rahmen des von der VolkswagenStiftung geförderten Projekts „Die Kunst der Gegenuntersuchung“. In dieser Zeit führten ihn weitere Lehr- und Forschungstätigkeiten an die Hochschule für Gestaltung Offenbach, die Northwestern University in Evanston (Illinois, USA) sowie an die Kunstakademie Düsseldorf.
Darüber hinaus engagierte sich Trautmann 2019 bis 2024 als Mitglied des Programmbeirats der Veranstaltungsreihe „Der utopische Raum“ – einer Kooperation von medico international e.V., der Frankfurter Rundschau und dem Institut für Sozialforschung. Im Jahr 2023 war er verantwortlich für die wissenschaftliche Konzeption einer Ausstellung am Jüdischen Museum Frankfurt, die sich mit der Frankfurter Paulskirche als Ort der Rede seit 1948 befasste. Zudem ist er derzeit Mitglied der Jury für den Wortmeldungen-Literaturpreis der Crespo Foundation.
Mit der Berufung von Felix Trautmann gewinnt die HBK Braunschweig einen ausgewiesenen Philosophen, der Theorie, Ästhetik und gesellschaftliches Denken in einen lebendigen Dialog bringt. Seine Professur ist ab Oktober 2025 am Institut für Kunstwissenschaft (IKW) verankert.