Workshops, Mappenberatungen, Studierendencafés, etc. vermitteln einen Eindruck vom Studium an der Kunsthochschule Braunschweig

Beim Studieninformationstag am Mittwoch, den 1. Februar 2023 informiert die Hochschule für Bildende Künste Braunschweigs (HBK) über ihr aktuelles Studienangebot.

Im Mittelpunkt stehen die grundständigen Studiengänge, also jene, die Schülerinnen und Schülern als Diplom- oder Bachelor-Studiengang direkt nach der Schule offenstehen. Schüler*innen, ebenso wie Eltern und Lehrer*innen haben hier die Möglichkeit, sich mit allen wichtigen Informationen rund ums Studium an Braunschweigs Kunsthochschule zu versorgen

In den künstlerischen und gestalterischen Studiengängen werden Mappenberatungen angeboten. Studieninteressierte, die ein Feedback von Professor*innen und Tipps zur Weiterentwicklung der Bewerbungsmappe erhalten möchten, können eigene Arbeiten mitbringen.

Erstmals werden auch Workshops im Fotolabor, Radierung, Maltechnik, Siebdruck und Typografie angeboten. Sie richten sich an Studieninteressierte, die sich dem Studium gerne über die praktische Arbeit mit unterschiedlichen Materialien annähern möchten.

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Martina A. Knust

Gebäude 16, Raum 009
Johannes-Selenka-Platz 1
38118 Braunschweig
+49 (531) 391 92 69

Programm

Angebote für alle Studiengänge


Begrüßung, anschließend Orientierung
10:00 – 10:45 Uhr in der Aula

Studienberatung / Bewerbungs-Infos, Online-Bewerbung
10:00 – 17:00 Uhr in der Aula

Studierenden-Café: Studierende informieren
10:00 – 16:00 Uhr im MOGI, Raum 06 / 30

 

In allen Studiengängen werden Studiengangsporträts und Führungen angeboten. Siehe Programmübersicht.

Workshops in den Werkstätten

Hinweis: Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung über studienberatung@hbk-bs.de notwendig.

Experimente im analogen Fotolabor (jeweils 6 Personen)
Termin 1: 10:30 - 12:00 Uhr in der Werkstatt Fotolabor (ausgebucht)
Termin 2: 13:00 - 14:30 Uhr in der Werkstatt Fotolabor (ausgebucht)
Termin 3: 15:00 - 16:30 Uhr in der Werkstatt Fotolabor (ausgebucht)

Siebdruck (8 Personen)
Termin: 10:30 - 12:30 Uhr in der Werkstatt Siebdruck/ Serigrafie (ausgebucht)

Radierung (6 Personen)
Termin: 14:30 - 16:30 Uhr in der Werkstatt Radierung (ausgebucht)

Arbeiten mit Bleilettern – Handsatz und Buchdruck (5 Personen)
Termin: 10:30 - 13:30 Uhr in der Werkstatt Typografie (ausgebucht)

Malerei (8 Personen)
Termin: 14:00 - 17:00 Uhr in der Werkstatt Maltechnik (ausgebucht)


Studiengangspezifische Angebote und Workshops

Hinweis: Viele Schulen befreien ihre Schüler*innen für den Studieninformationstag vom Unterricht.
Wir stellen dafür gerne Teilnahmebescheinigungen aus!

Übrigens: Am 1. Februar beginnt auch die Bewerbungsfrist für die künstlerisch-gestalterischen Studiengänge. Sie läuft bis zum 15. März 2023.