Glitch Curating – Kuratorische Praxis jenseits des Kanons
Am kommenden Dienstag, den 18. November 2025 findet um 18:30 Uhr der Vortrag "Glitch Curating" von Dr. Mara-Johanna Kölmel statt. Das Institut für Kunstwissenschaft lädt alle Studierenden und Interessierten dazu ein.
Mara-Johanna Kölmel ist Kuratorin und Leiterin der Kunstabteilung am Zeppelin Museum. Ihre kuratorische Arbeit untersucht Kunst im Spannungsfeld von Technologie und Gesellschaft und rückt die Umbrüche unserer Zeit in den Fokus. Internationale Stationen führten sie unter anderem an die Biennale of Sydney, das Somerset House in London, Arko Art Center in Seoul, die Kunsthalle Hamburg sowie die Akademie Schloss Solitude in Stuttgart. Sie studierte Kunstgeschichte am Courtauld Institute of Art (M.A.) und promovierte an der Leuphana Universität Lüneburg. Ihr neues Buch Sculpture in the Augmented Sphere erschien im Oktober 2025 bei de Gruyter/ Brill. Darin untersucht sie, wie digitale Technologien das Verständnis von Skulptur verändern und welche Rolle spekulative, feministische und dekoloniale Ansätze dabei spielen.
Dienstag, 18. November 2025
„Glitch Curating – Kuratorische Praxis jenseits des Kanons“
Dr. Mara-Johanna Kölmel (Zeppelin Museum, Friedrichshafen)
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Gebäude 1, Raum 305, HBK Braunschweig