Kulturlandschaften – Wasser

Die Wanderausstellung Kulturlandschaften – Wasser der Braunschweigischen Landschaft e. V. macht an einem historisch bedeutsamen Ort Station: Der Kugelwasserturm auf dem ehemaligen Hüttengelände in Ilsede steht selbst für ein Stück Industriegeschichte, in dem Wasser einst eine tragende Rolle spielte.
Nach der großen Eröffnung im Museum für Photographie in Braunschweig, reist die Schau jetzt durch die Region, um möglichst vielen Menschen Zugang zu ermöglichen. Anfang 2026 wird eine weitere Station der Wanderausstellung im Städtischen Museum Schloss Salder in Salzgitter sein.
Erweitert wurde die seit den 1990ern aufgebaute Fotografiesammlung der Braunschweigischen Landschaft e. V. um Arbeiten der Gewinnerin und der Nominierten aus einem im Vorfeld der Schwerpunktschau ausgeschriebenen Fotowettbewerb. Die Preisträgerin Jette Held, Absolventin der HBK Braunschweig, überzeugte mit einer Serie, die den Lauf der Oker auf eindrucksvolle Weise dokumentiert – dynamisch, sinnlich und mit einem feinen Gespür für die Wechselwirkung von Natur und Kultur. Zu sehen sind außerdem Arbeiten der weiteren Nominierten Oscar Lebeck, Kai Löffelbein und Yana Wernicke.
Laufzeit: 15.5.–15.6.2025
Öffnungszeiten: Fr 15–18 Uhr, Sa + So 14–17 Uhr
Ort: Kugelwasserturm Ilsede, Zum Wasserturm, 31241 Ilsede