Werkstattwoche Lüben - Uniday ART TALKS

Die Werkstattwoche in Lüben steht für den kreativen Austausch und die kulturelle Vernetzung von Menschen aus aller Welt. Ihr Anliegen ist es, junge Kunstschaffende zu fördern und etablierten Künstlerinnen und Künstlern einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich frei entfalten können.
Am 2. Juli 2025 findet der Universitätstag in Lüben statt, zu dem Studierende der umliegenden Universitäten eingeladen sind, das Künstlerdorf zu besuchen. Herzstück des Programms sind die ART TALKS unter dem Motto »Art Inspires«. Die Werkstattwoche Lüben freut sich, international renommierte und lokale Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kunstgeschichte, Kunstpsychologie, Kunstwirtschaft, Kunstwissenschaft, Kunstpädagogik, Design und Illustration begrüßen zu dürfen. In prägnanten 15-minütigen Vorträgen teilen sie ihre Ideen, Erkenntnisse und persönlichen Erfahrungen mit den Studierenden. Die Vorträge werden aufgezeichnet und auf ihrer Website sowie auf YouTube veröffentlicht.
Erstmals nimmt ein kunstwissenschaftliches Seminar der HBK Braunschweig unter der Leitung von Paula Gauß an der Werkstattwoche teil. Unter dem Thema „Was bedeutet kuratieren heute?“ setzen sich Studierende kritisch und kreativ mit der kuratorischen Dimension der Werkstattwoche auseinander, unterstützt von Kuratorin Carla Wiggering. Zur Werkstattwoche in Lüben