Werkvortrag und Gespräch mit Heike Kati Barath
Am Montag, den 10. November um 18 Uhr findet ein Werkvortrag mit anschließendem Gespräch mit der Künstlerin Heike Kati Barath in der Aula der HBK Braunschweig statt. Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten.
Heike Kati Barath ist bekannt für ihre großformatigen, expressiven Gemälde, in denen klare Formen und eine reduzierte Bildsprache sich mit intensiver emotionaler Präsenz verbinden. Ihre Arbeiten integriert sie oft auf immersive Weise in den Ausstellungsraum, wodurch die Betrachter*innen aktiv dazu eingeladen werden, ihre eigene Position im Raum einzunehmen.
Thematisch setzt sich Barath auf humorvolle und zugleich tiefgründige Weise mit den Widrigkeiten des Lebens und der Zeit auseinander: von der Suche nach Selbsterkenntnis über die Herausforderungen von Intimität bis hin zu den Spannungen zwischen Verletzlichkeit und Stärke. Ihre Werke beleuchten die Komplexität von Alltag, Beziehungen und Identität und öffnen einen Raum, in dem sich die Betrachter*innen mit den vielschichtigen Facetten des Menschseins, mit Emotionen und existenziellen Fragen beschäftigen können.
Heike Kati Barath lebt und arbeitet in Berlin und Bremen. Seit 2012 ist sie Professorin für Figurative Malerei an der Hochschule für Künste Bremen.
Ort: Aula, HBK Braunschweig, Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
Eintritt: frei