Katharina Nejdl

Verwalterin der Professur Grundlagen der visuellen Kommunikation mit dem Schwerpunkt der digitalen Kommunikation

Wie sieht eine digitale Publikation aus? Welche Formen nehmen wir online an? Kann AI Plakate gestalten? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich Katharina Nejdl in ihren Arbeiten. Als Grafikdesignerin, Developerin und in der Lehre interessiert sie sich dafür, digitale Technologien – wie Web, AR und AI – als grafische Mittel einzusetzen. 

Sie hat am Sandberg Instituut, der UdK Berlin sowie der ZHdK Zürich studiert. 2019 hat sie das ­ magazine mitgegründet. ­ ist ein online Literaturmagazin, das neue Wege des digitalen Lesens, Schreibens und Publizierens erforscht (andshymagazine.com). 2023 erhielt sie für ihr Projekt „Creative Coding as a Tool for Design” den Stimulerings Talent Development Grant und entwickelte grid-type.com, ein grid-basiertes parametrisches Type-Tool.

Sie hält Vorträge, gibt Workshops und hat an verschiedenen Kunsthochschulen unterrichtet.

www.katharinanejdl.com

Kontakt

Institut Visuelle Kommunikation
Gebäude 01, Raum 203
+49 531 391 9201