Open Studios 2023
Jahresausstellung der Studierenden aller Fachklassen Freie Kunst und der Künstlerischen Praxis des IPKB

Die Jahresausstellung der Studierenden aller Fachklassen im Studiengang FREIE KUNST und der Klassen Kollaborative Praxis und Kunst im sozialen Raum des Instituts Performative Praxis, Kunst und Bildung (IPKB) geht Ende des Wintersemesters in die nächste Runde! Drei Tage lang werden die Präsentationen in den Ateliers und Klassenräumen auf dem Hauptcampus, der Blumenstraße und im ARTmax, wie auch in externen Räumlichkeiten, zu sehen sein.
09.02. - 11.02.2023
Jahresausstellung zum Ende des Wintersemesters aller Fachklassen Freie Kunst
Breitz/Honeit Brynntrup Czech Ellenrieder Gröting Jenssen Nuño de Buen Rentmeister Schnitt Scholz Springer Virnich Windisch
+ Studierenden des Instituts Performative Praxis, Kunst und Bildung bei Al-Sindy Richter
Eröffnung
Do 09.02., 17 Uhr, Montagehalle
Öffnungszeiten
Do 17 - 21 Uhr Fr 11 - 20 Uhr Sa 11 -18 Uhr
Rahmenprogramm
von Studierenden
kostenfrei und ohne Anmeldung
Do 19 Uhr
Fr 16 Uhr
Sa 11 Uhr und 16 Uhr
Treffpunkte / Start jeweils ab Eingang Johannes-Selenka-Platz 1 und Eingang Atelierhaus Blumenstraße 36
Prof. Corinna Schnitt und Kerstin Honeit
bieten für Interssierte am Diplom-Studiengang Freie Kunst eine Mappenberatung an.
Wo: Aula
Wann: Sa 11.02. / 15-16 Uhr
Für die Beratung bringen Sie gerne Ihre Mappe mit.
Weitere Informationen/Mappenberatungen finden Sie hier.
Do, 09.02.:
Klasse Breitz/Honeit
20 Uhr
Raum 005 / Gebäude 05
Binary Press
Performance
Lex Schnäbele & Hasan Zeytin
Klasse Brynntrup
18 Uhr
Raum 109 (Filmstudio) / Gebäude 05
Premiere FilmVideo-Programm der Filmklasse / anschließend als Loop
gesamte Filmklasse
20:59 Uhr
Raum 103 / Gebäude 05
AEM II - eine Begegnung
¬ karl
Klasse Czech
20 Uhr
Raum 211 / Gebäude 05
κανών/ድንቅ ነሽ
Tess Robin und Paul-Can Atlama
Klasse Gröting
18-21 Uhr
Raum 016 / Gebäude 04
Interaction.
Eine Unterhaltung mit einer Wand auf einem Fahrrad
Max Bergmann
18 Uhr
Raum 016 / Gebäude 04
Inner Movement
Rose Rexier
Klasse Windisch
19 Uhr
Aulafoyer
surrounding tones
A playful search of tones through pebbles, cobblestones and anything else that resonates with a piano body. the participants will go for (a clumsy) walk with a rolling piano body and listen to the songs the spontanious environment offers
Leevi Ervast
20-20.10 Uhr
Raum 210 / Gebäude 05
blau
Experimentelle Lichtbilder auf 16 mm und 35 mm
Tine
Fr, 10.02.:
Klasse Breitz/Honeit
ab 14-20 Uhr
Raum 004 / Gebäude 05
Kitchen-Table-Talks
Studierende der Klasse Raumkonzepte
ab 18-20 Uhr
Raum 005 / Gebäude 05
Performances
Studierende der Klasse Raumkonzepte
Klasse Czech
18 Uhr
Raum 211 / Gebäude 05
κανών/ድንቅ ነሽ
Tess Robin und Paul-Can Atlama
Klasse Gröting
15 und 16 Uhr
Raum 016 / Gebäude 04
Inner Movement
Rose Rexier
Klasse Rentmeister
17 Uhr
Innenhof Blumenstraße
Suppe
Performance
Laura Bossert
Klasse Windisch
12 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr und 18 Uhr
Start: Aulafoyer
surrounding tones
A playful search of tones through pebbles, cobblestones and anything else that resonates with a piano body. the participants will go for (a clumsy) walk with a rolling piano body and listen to the songs the spontanious environment offers
Leevi Ervast
14 -14.10 Uhr und 17 -17.10 Uhr
Raum 210 / Gebäude 05
blau
Experimentelle Lichtbilder auf 16 mm und 35 mm
Tine
Sa 11.02.:
Klasse Breitz/Honeit
ab 16-18 Uhr
Raum 004 / Gebäude 05
Kitchen-Table-Talks
Studierende der Klasse Raumkonzepte
18 Uhr
Raum 005 / Gebäude 05
I chose this becoming of a chandelier myself
lecture performance
Hasan Zeytin
ab 18 - 20 Uhr
Raum 005 / Gebäude 05
Performances
Studierende der Klasse Raumkonzepte
Klasse Nuno de Buen
17-18 Uhr
ARTmax, Raum 002
the funky grannies
musikalische Performance mit
Insa Volkers, Michelle Wiedenbein, Daphne Schüttkemper, Alina Pape und Sophie Reetz
Klasse Rentmeister
16.30 Uhr
Innenhof Blumenstraße
Suppe
Performance
Laura Bossert
Klasse Windisch
12 Uhr und 14 Uhr
Start: Aulafoyer
surrounding tones
A playful search of tones through pebbles, cobblestones and anything else that resonates with a piano body. the participants will go for (a clumsy) walk with a rolling piano body and listen to the songs the spontanious environment offers
Leevi Ervast
12-12.10 Uhr und 16-16.10 Uhr
Raum 210 / Gebäude 05
blau
Experimentelle Lichtbilder auf 16 mm und 35 mm
Tine
Gebäude 05 / Raum 215 (2.OG)
Sa 11.02. / 17 -18 Uhr
"01"
Jakob Klukas (Klasse Springer)
Performance
Gebäude 40 / Raum 012 (EG)
Performance & Kaffee
Do 18 - 20.30 Uhr
Fr 11.30 - 19.30 Uhr
Sa 11.30 - 17.30 Uhr
find the copycat & Kaffee
Interaktive Performance inkl. Kaffee
Die Taktlosen Titties präsentieren: „there are two wolves inside of my dreamhouse“. Rutsch mit uns den Ringelschwanz hinunter und werde von unserer Fürsorge umgarnt, gefangen und gefressen.
Marlene Rabe und Carina Gerke (Klasse Schnitt + Breitz/Honeit)
Gebäude 40 / Raum 111 (1.OG)
Performances von Studierenden der künstlerischen Praxis des Instituts Performative Praxis, Kunst und Bildung
Do 18 - 20.45 Uhr
Fr 14 - 16 Uhr
Fr 18 - 20 Uhr
Sa 12 - 14 Uhr