Suche

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 1767.
« .... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 .... »

Konjunktive des Krieges

Vom Freitag, den 21.03. bis Samstag, den 22.03.2025, findet die interdisziplinäre Tagung "Konjunktive des Krieges - Reale und imaginäre Szenarien und Narrative der Vor- und Nachbereitung" statt.


DEUTSCHLANDSTIPENDIEN 24/25

Bereits zum 11. Mal in Folge wurden an der HBK Braunschweig die Deutschlandstipendien vergeben. Vom 25. April bis 6. Mai 2025 zeigen die zwanzig aktuellen Stipendiat*innen ihre Arbeiten in der Hochschulgalerie.


Was tun?

In der dreiteiligen Veranstaltungsreihe "Was tun?" des Instituts für Kunstwissenschaft stellen Absolvent*innen der Kunstwissenschaft an der HBK Braunschweig am 12. und 19. Mai sowie am 16. Juni ihre Lebenswege und Arbeitsfelder vor.


Was tun?

In der dreiteiligen Veranstaltungsreihe "Was tun?" des Instituts für Kunstwissenschaft stellen Absolvent*innen der Kunstwissenschaft an der HBK Braunschweig am 12. und 19. Mai sowie am 16. Juni ihre Lebenswege und Arbeitsfelder vor.


Was tun?

In der dreiteiligen Veranstaltungsreihe "Was tun?" des Instituts für Kunstwissenschaft stellen Absolvent*innen der Kunstwissenschaft an der HBK Braunschweig am 12. und 19. Mai sowie am 16. Juni ihre Lebenswege und Arbeitsfelder vor.


Kunstschaufenster: evasiv zugestanden | Eine Installation von Wiebke Fischer

Eine Installation von Wiebke Fischer vom 28. März bis 28. Mai 2025 im Kunstschaufenster des Hallenbades Wolfsburg. Eröffnung: 27. März, 19 Uhr


Ana Dimke in Kuratorium der Herzog August Bibliothek berufen

Die Präsidentin der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Prof. Dr. Ana Dimke, ist von Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, in das Kuratorium Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel berufen worden.


Eine Niedersachsen-Impulsprofessur für die HBK Braunschweig

Elena Korowin hat erfolgreich eine Niedersachsen-Impuls-Professur eingeworben. Sie wurde zum Sommersemester 2025 auf die neu eingerichtete Professur Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt Kulturtransfer berufen und forscht künftig am Institut für Kunstwissenschaft der HBK Braunschweig zu methodischen Ansätzen von Kulturtransfers in kunstwissenschaftlichen, künstlerischen und kuratorischen Feldern.


Künstlerisches Entwicklungsprojekt der Dorothea-Erxleben-Stipendiatin Anna Witt

Mit der aktuellen Dorothea-Erxleben-Stipendiatin Anna Witt haben wir im Hinblick auf ihr neues künstlerisches Entwicklungsprojekt gesprochen. In einem Interview gibt sie Einblicke in ihre Arbeit und beschreibt, was sie mit ihren Student*innen plant.


Anhörung im Bußgeldverfahren

Zweiteiliges Ausstellungsprojekt der Dorothea-Erxleben-Stipendiatin Yeongbin Lee mit Studierenden der HBK Braunschweig. Eröffnung im einRaum5-7: 10. April, 18 Uhr


« .... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 .... »