Suche

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 1767.
« .... 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 .... »

ЯOP

Das "ЯOP" ist ein dreitägiges, studiengangsübergreifendes Performance-Festival im Lokpark mit Studierenden der HBK Braunschweig, der TU Braunschweig und weiteren Akteur*innen. Start: 4. Juli, 21 Uhr


Trauer um Heinz-Günter Prager

Heinz-Günter Prager ist am 11. Juni 2025 im Alter von 80 Jahren in Köln gestorben. Von 1983 bis 2010 lehrte der Bildhauer, Zeichner, Graphiker und Fotograf Bildhauerei am Institut für Freie Kunst der HBK Braunschweig.


Paul Eliasberg: Verzauberte Räume

Das Städtische Museum Braunschweig präsentiert rund 70 Werke, die einen Überblick über das facettenreiche Œuvre von Paul Eliasberg bieten. In einem Kooperationsprojekt mit der HBK Braunschweig werden die Bildschöpfungen Eliasbergs von Studierenden neu interpretiert und in einen Dialog mit der Gegenwartskunst gesetzt.


Prof. Dr. Thomas Girst: Surrealisten, Situationisten, Substanzen: Reisen als Road Trip ins Innere

Gastvortrag von Prof. Dr. Thomas Girst im Rahmen des Seminars „Reisen als künstlerische Praxis“ von Prof. Dr. Ursula Ströbele, Institut für Kunstwissenschaft. Start: 9:45 Uhr, Geb. 01, Raum 304


Ton Steine Salz

In Rahmen der Sommerausstellung der Kunsthalle Herbsthausen wird eine Ausstellung mit Arbeiten von Dorothea-Erxleben-Stipendiatin Anna Witt und Studierenden der HBK Braunschweig gezeigt.


HBK-Filmforum: Grenzgänge (2) [Situationen, Zustände, Verhältnisse]

Das Filmforum der HBK Braunschweig präsentiert das aktuelle Filmprogramm des Sommersemesters 2025. Jeweils montags um 19 Uhr im Filmstudio!


Ringvorlesung des Instituts für Kunstwissenschaft

Das Institut für Kunstwissenschaft der HBK Braunschweig lädt vom 9. April bis 2. Juli wöchentlich zu einer Ringvorlesung in die Aula der Hochschule ein! Immer mittwochs von 18:30 bis 20 Uhr!


Liebe, Streit, Gemeinsinn: Abendvortrag von Aleida Assmann

Der Vortrag zeigt die Aktualität der Begriffe in aktuellen Diskursen und Diskussionen auf und stellt die Frage: Wie verändert sich die Stoßrichtung und Valenz dieser Begriffe, wenn man sie mit dem Begriff Gemeinsinn in Beziehung setzt?


HBK-Card und Semesterticket

HBK-Card und Semesterticket Die HBK-Card dient als multifunktionaler Studierendenausweis. Auf den Seiten des Dezernat IT sind alle Funktionen zur Chipkarte beschrieben. Validierungsstationen Studierende müssen den Aufdruck Ihrer Karte nach jeder erfolgten Rückmeldung an den Validierungsstationen aktualisieren. Sie finden die Validierungsstationen in Gebäude 16 im Foyer im Erdgeschoss und in...


Fritz Bauer-Plastik enthüllt

Anlässlich des 57. Todestages von Generalstaatsanwalt Fritz Bauer wurde am 1. Juli 2025 der neugestalteten Fritz-Bauer-Platz eingeweiht und im Zuge dessen das mehrdimensionale Kunstwerk von Daniel Wolff feierlich enthüllt.


« .... 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 .... »