Suche

Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 1767.
« .... 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 .... »

Freie Kunst

Diplom / Meisterschüler*innen Freie Kunst Bewerbung Diplom: 1. Februar – 15. März Bewerbung Meisterschüler*innen: 1. Februar – 15. Juli Bewerbung Diplom: 1. Februar – 15. März Bewerbung Meisterschüler*innen: 1. Februar – 15. Juli Slide 1 Slide 2 Slide 3 Slide 4 Diplom // 10 Semester Meisterschüler*innen // 2 Semester Im Mittelpunkt des Studiums der Freien Kunst an der HBK Braunschweig steht das...


Gasthörer*innen

Gasthörer*innen Zahlreiche Lehrveranstaltungen aus dem vielfältigen Angebot der Studiengänge stehen für Gasthörer*innen offen. Diese eröffnen die Möglichkeit, auf dem hohen Niveau einer Kunsthochschule an aktuellen Diskussionen in Kunst, Design und den Wissenschaften teilzuhaben. Als Gasthörer*in nehmen Sie zusammen mit Studierenden der HBK Braunschweig an regulären Lehrveranstaltungen teil. Sie...


Kunstwissenschaft

Bachelor of Arts / Master of Arts Kunstwissenschaft Bewerbung Bachelor: 1. Juni – 15. Juli Bewerbung Master: 1. Juni – 15. August Slide 1 Slide 2 Bachelor of Arts // 6 Semester Master of Arts // 4 Semester Im Vollzeitstudium der Kunstwissenschaft an der HBK Braunschweig werden ästhetische Phänomene und kunstwissenschaftliche Modelle kritisch reflektiert und in Relation zur gegenwärtigen...


Visuelle Kommunikation

Bachelor of Arts Visuelle Kommunikation Bewerbung Bachelor: 1. Februar – 15. März Bewerbung Bachelor: 1. Februar – 15. März Bewerbung Bachelor: 1. Februar – 15. März Bewerbung Bachelor: 1. Februar – 15. März Slide 1 Slide 2 Slide 3 Slide 4 Im Mittelpunkt des Studiums der Visuellen Kommunikation an der HBK Braunschweig steht die Entwicklung gestalterischer Persönlichkeiten mit dem Ziel, den...


Transformation Design

Master of Arts Transformation Design Bewerbung Master: 1. Mai – 15. Juni Im Mittelpunkt des Studiums Transformation Design an der HBK Braunschweig steht die Entwicklung gestalterischer Persönlichkeiten, die den künftigen Veränderungen kultureller, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Art gewachsen sind und in der Lage sind, diese mitzugestalten. Master of Arts // 4 Semester Vom 1. Mai bis zum...


Darstellendes Spiel

Lehr- und Forschungsbereich Darstellendes Spiel, Theater und Performance Slide 1 Slide 2 Slide 3 Slide 4 Slide 5 Slide 6 Slide 7 Slide 8 Slide 9 Slide 10 Slide 11 Slide 12 Slide 13 Slide 14 Zurück zur Startseite des IPKBs Professor*innen Prof. Björn Auftrag – Professur Performative Künste und Bildung - Künstlerische Praxis und Theorie in Bildungszusammenhängen Kontakt Prof. Dr. Johannes Kup –...


Performative Praxis, Kunst und Bildung

Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung Slide 1 Slide 2 Über das Institut Das Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung (IPKB) erforscht und initiiert Bildung in Auseinandersetzung mit aktueller Kunst und zeitgenössischen Formen des Theaters. Die Tätigkeitsfelder des Instituts umfassen Lehre und Forschungsbereiche der Fachdidaktiken, Kunst- und Theaterpädagogik, performative Praxis...


Martin Krenn

Zusatzqualifikation Kunstvermittlung Foto: Pamela Draxler (2020) Zur Person Martin Krenn, geboren 1970 in Wien, ist Künstler, Kurator und Professor für freie Kunst mit dem Schwerpunkt Kunstvermittlung an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Studium der Malerei an der Universität für angewandte Kunst Wien sowie der elektronischen Musik an der Universität für darstellende Kunst Wien....


Thomas Rentmeister

Klasse Thomas Rentmeister Zur Person Professor Thomas Rentmeister, geboren 1964 in Reken/Westfalen, arbeitet in den Bereichen Skulptur und Installation. Er lebt und arbeitet in Berlin und Braunschweig. Thomas Rentmeister hat an zahlreichen Ausstellungen auf nationaler und internationaler Ebene teilgenommen, u.a. hatte er Einzelausstellungen im Museum Abteiberg Mönchengladbach, im Hamburger...


Medienwissenschaft

© Lukas Helling Medienwissenschaft Das Institut für Medienwissenschaft befasst sich in Forschung und Lehre mit medienkulturwissenschaftlichen Feldern, insbesondere mit Medientheorien und -geschichte, analogen und digitalen Medien, Gender Studies, Geschichte und Theorie der Technik. Auf Lehrebene kooperiert das Institut mit der Kommunikationswissenschaft und Medientechnik der TU Braunschweig und...


« .... 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 .... »