Suche

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 1767.
« .... 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 .... »

Frances Scholz

Klasse Frances Scholz Zur Person Frances Scholz wurde in Washington D.C. geboren und studierte an der Hochschule der Künste Berlin HDK/UDK (DE). Seit 2002 ist sie Professorin an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig/HBK (DE) und lebt und arbeitet in Köln. Ihre Arbeit war Gegenstand von Einzelausstellungen unter anderem im Museum Abteiberg Mönchengladbach (DE), CCA Wattis Institute San...


Övül Durmusoglu/Ana Teixeira Pinto

Kunst im Diskurs Pflichtmodul Kunst im Diskurs Das Pflichtmodul Kunst im Diskurs bietet Überblick über die Kunstentwicklung im 20. Jh. bis zur Gegenwart als Basis für die Positionierung der eigenen künstlerischen Arbeit im Kontext der kunsthistorischen Entwicklung im weiteren Verlauf des Studiums. Professorinnen: Övül Durmusoglu & Ana Teixeira Pinto


David Zink Yi

Klasse David Zink Yi © Wolfgang Stahr Zur Person David Zink Yi, geboren 1973 in Lima/Peru, lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte von 1998 bis 2002 an der Universität der Künste Berlin und besuchte anschließend die Meisterschule Lothar Baumgarten. Der Künstler erhielt mehrere Auszeichnungen und Stipendien wie das Villa Massimo Stipendium, das Schmidt-Rotluff-Stipendium und den ars viva-Preis....


Forschungs-Drittmittelprojekte

Forschungs-Drittmittelprojekte Liste der Forschungs-Drittmittelprojekte 2022 [pdf, 94kb, nicht barrierefrei] Liste der Forschungs-Drittmittelprojekte 2021 [pdf, 114kb, nicht barrierefrei] Liste der Forschungs-Drittmittelprojekte 2020 [pdf, 114kb, nicht barrierefrei] Liste der Forschungs-Drittmittelprojekte 2019 [pdf, 112kb, nicht barrierefrei] Liste der Forschungs-Drittmittelprojekte 2018 [pdf,...


Ex-Post-Transparenz

Ex-post-Transparenz Folgende Vergabeverfahren gemäß § 30 Abs. 1 UVgO sind an der HBK Braunschweig durchgeführt worden: Leistungs- erbringung Vergabeart Auftragsgegenstand Auftragnehmer Auftragsvolumen (ohne USt.) Kontakt Kathrin Sabothe - Dezernatsleiterin Finanzen und Controlling Gebäude 16, Raum 104 +49 531 391 9140 k.sabothe@hbk-bs.de


Stipendiat*innen

Die Stipendiat*innen 2024 / 2025 Aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und gemeinsam mit den angegebenen 8 fördernden Institutionen konnte die HBK Braunschweig insgesamt 20 Student*innen auszeichnen. Wir gratutieren den folgenden Stipendiat*innen herzlich zum Stipendium: Onur Abaci, Freie Kunst Förderer*in: Jörg und Aenne Hinze Stiftung Paula Bast, Kunstpädagogik...


Deutschlandstipendien

Deutschlandstipendien Förderer werden Deutschlandstipendiat*innen 2024/25 © Gabriel Anastasecu Die Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig ist die Kunsthochschule Niedersachsens. Damit begabte und leistungsstarke Studierende bei uns finanziell unterstützt werden, nimmt die HBK seit dem Wintersemester 2014/15 erfolgreich an dem Programm „Deutschlandstipendium“ teil - dank unserer Freunde und...


DEP Abschlusspräsentationen

Dorothea-Erxleben-Programm Dorothea-Erxleben-Ausstellung 2022, Pauline M`Barek, Height, Pace, Consistency © Valentin Wedde, HBK Braunschweig Abschlussausstellungen Alle zwei Jahr zum Ende der Stipendienlaufzeit, präsentieren die Stipendiatinnen des Dorothea-Erxleben-Programms ihre künstlerischen Arbeiten in einer gemeinsamen Ausstellung. Jahrgang 2017/19 Abschlusspräsentation der Dorothea-Erxleben...


DEP Stipendiatinnen

Dorothea-Erxleben-Programm Dorothea-Erxleben-Ausstellung 2017, Besucher während der Eröffnung schauen und hören den Experimentalfilm »Thunder in my Heart« von @Carolina Hellsgård. © Gideon Hoja, HBK Braunschweig Alle Stipendiatinnen Jahrgänge Jahrgang 2023/25 Die Stipendiatinnen Maika Knoblich, Yeongbin Lee und Anna Witt erhalten von 2023-2025 ein Stipendium des Dorothea-Erxleben-Programms, der...


Dorothea-Erxleben Ausschreibung

Dorothea-Erxleben-Programm Dorothea-Erxleben-Ausstellung 2022, Pauline M`Barek, Height, Pace, Consistency © Valentin Wedde, HBK Braunschweig Ausschreibung Ausschreibung von drei Dorothea-Erxleben-Stipendien ausschließlich für Künstlerinnen mit dem Ziel der Qualifizierung für eine Professur (Nachwuchsförderung) Die Bewerbung ist bis zum 2. Juni 2025 möglich. Die Niedersächsische Landesregierung...


« .... 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 .... »