Diplom
Freie Kunst
Wichtige Hinweise
Liebe Erstsemester Freie Kunst,
hier finden Sie eine Übersicht zu den jeweiligen Veranstaltungen und darüber hinaus Informationen zum Rahmenprogramm und weiteren Events.
Während der Einführungswoche unterstützen Sie unsere Mentor*innen, die Ihnen bei allen Fragen zur Seite stehen und auch eine studiengangspezifische Stundenplansprechstunde anbieten. Eine Liste der Mentor*innen finden Sie unter folgenden Link.
Damit Sie sich gleich zurechtfinden, sind hier die Standorte und die Anfahrt zur HBK Braunschweig.

Programm
9:00 - 10:00 Uhr im Geb. 02 / Aulafoyer
Ausgabe HBK Accounts und HBK Cards
für Studierende ALLER Fachrichtungen
10:00 - 11:00 Uhr im Geb. 02 / Aula
Begrüßung der Erstsemester durch das Präsidium der HBK Braunschweig
für Studierende ALLER Fachrichtungen
11:00 - 11:45 Uhr im Geb. 02 / Aula
Studienstart leicht gemacht - organisatorische Know-Hows
für Studierende ALLER Fachrichtungen
12:00 - 13:00 Uhr
Mittagspause
13:00 - 14:30 Uhr im Geb. 02 / Aula
Get started - Stud.IP wartet
Einführung in das Stud.IP und das elektronische Vorlesungsverzeichnis (eVV).
Ergänzend zur Veranstaltung gibt es für beide Systeme noch Tutorials:
Tutorial des eVV: https://evv.hbk-bs.de/vv/index.html#sems=WS+2022/23
Tutorial von Stud.IP: https://lecture2go.ostfalia.de/l2go/-/get/v/5862
für Studierende ALLER Fachrichtungen
14:30 - 17:00 Uhr im Geb. 02 / Aula
HBK-Walk und Mentor*innen Programm
Raum für offene Fragen.
Stundenplansprechstunden, Info-Runden und weitere Programmpunkte der einzelnen Studiengänge werden über das Mentor*innen-Team bekannt gegeben.
für Studierende ALLER Fachrichtungen
17:30 - 20:00 Uhr im Geb. 06 / Mogi
Abendprogramm
für Studierende ALLER Fachrichtungen
9:00 - 10:00 Uhr im Geb. 02 / Aula
Und was ist mit Medien ...?
Einführung in die Bibliotheksnutzung.
Alternativtermin: 19.10.22, 10:00 - 11:00 Uhr
für Studierende ALLER Fachrichtungen
15:15 - 16:45 Uhr im Geb. 02, Aula
Einführung Freie Kunst, Diplom
Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die Inhalte sowie den Studienverlauf des Diplomstudiums der Freien Kunst.
17:00 - 18:30 Uhr im Geb. 40; in der Blumenstraße 36
Pflichtveranstaltung: Vorstellung der Grundklassen
Besonderes Augenmerk wird in diesem Termin auf die Vorstellung der Grundklassen und der Grundklassenlehrenden der Freien Kunst gelegt. Dies sind:
Prof. Christoph Knecht Grundklasse Zeichnen
Prof. David Zink-Yi Grundklasse Bildhauerei
Prof. Vika Kirchenbauer Grundklasse Film/Video
Prof. Robert Klümpen Grundklasse Malerei
10:00 - 11:00 Uhr im Geb. 02 / Aula
Und was ist mit Medien ...?
Einführung in die Bibliotheksnutzung
für Studierende ALLER Fachrichtungen
13:00 - 14:00 Uhr im Geb. 21 / R. 107
Einführung in die IT-Infrastruktur
Diese Veranstaltung findet Dienstag bis Donnerstag jeweils 12-13 Uhr und 13-14 Uhr statt, wovon nur ein Termin besucht werden muss.
für Studierende ALLER Fachrichtungen
16:00 - 18:00 Uhr im Geb. 06 / Mogi
Welcome to AStA
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) ist das Exekutivorgan der Studierendenschaft, AStAs Choice und vieles mehr...
für Studierende ALLER Fachrichtungen
18:00 - 20:00 Uhr in der Blumenstraße R. 109
Stundenplansprechstunde Freie Kunst
12:00 - 14:00 Uhr im Geb. 05 / R. 025
Information for international students
Meeting for international students with lots of important hints to ease the onboarding in Germany and at the HBK Braunschweig.
14:00 - 16:00 Uhr im Geb. 21 / R. 007
Pflichtveranstaltung: Gefahrenstoffunterweisung
ab 16:00 Uhr Treffpunkt ist Geb. 02 / Aula
HBK-Walk 2.0
Einblicke in das Kultur- und Studierendenleben in der Stadt Braunschweig. Programmpunkte werden über das Mentor*innen-Team bekannt gegeben.
für Studierende ALLER Fachrichtungen
ab 18:00 Uhr
Digitale Stundenplansprechstunde Freie Kunst
13:45 - 18:00 Uhr im Geb. 02 / Aula
Rahmenprogramm: Begehren mit Konsens – Lustvoll kommunizieren (4 stündiger Workshop)
Veranstaltungsangebot der Gleichstellungsbeauftragten und olala [kollektiv für sexuelle bildung]
Was ist sexueller Konsens? Wie kann Konsens praktisch hergestellt werden? Wie können wir unsere Bedürfnisse und Grenzen kommunizieren?
für Studierende ALLER Fachrichtungen
Wir freuen uns über getestete und Maske tragende Teilnehmer*innen
Anmeldung per Mail bis 14.10.2022 unter: gleichstellungsbeauftragte@hbk-bs.de
Wichtig: Für den Studiengang Freie Kunst Diplom sind die "Gefahrenstoffunterweisung" am 20.10.2022 10:00 Uhr oder 14:00 Uhr und die "Vorstellung der Grundklassenlehrenden" am 18.10.2022 um 17:00 Uhr Pflichtveranstaltungen!
Offene Fragen?
Hier geht es zur zentralen Studienberatung