Bachelor of Arts

Medienwissenschaften

Liebe Erstsemester Medienwissenschaften,

hier finden Sie eine Übersicht zu den jeweiligen Veranstaltungen und darüber hinaus Informationen zum Rahmenprogramm und weiteren Events.

Während der Einführungswoche unterstützen Sie unsere Mentor*innen, die Ihnen bei allen Fragen zur Seite stehen und auch eine studiengangspezifische Stundenplansprechstunde anbieten. Eine Liste der Mentor*innen finden Sie unter folgenden Link

Damit Sie sich gleich zurechtfinden, sind hier die Standorte und die Anfahrt zur HBK Braunschweig.


Programm

9:00 - 10:00 Uhr im Geb. 02 / Aulafoyer

Ausgabe HBK Accounts und HBK Cards

für Studierende ALLER Fachrichtungen

10:00 - 11:00 Uhr im Geb. 02 / Aula

Begrüßung der Erstsemester durch das Präsidium der HBK Braunschweig

für Studierende ALLER Fachrichtungen

11:00 - 11:45 Uhr im Geb. 02 / Aula

Studienstart leicht gemacht - organisatorisches Know-How

für Studierende ALLER Fachrichtungen

12:00 - 13:00 Uhr

Mittagspause

für Studierende ALLER Fachrichtungen

13:00 - 14:30 Uhr im Geb. 02 / Aula

Get started - Stud.IP wartet

Einführung in das Stud.IP und das elektronische Vorlesungsverzeichnis (eVV).

Ergänzend zur Veranstaltung gibt es für beide Systeme noch Tutorials:
Tutorial des eVV: https://evv.hbk-bs.de/vv/index.html#sems=WS+2022/23
Tutorial von Stud.IP: https://lecture2go.ostfalia.de/l2go/-/get/v/5862

für Studierende ALLER Fachrichtungen

14:30 - 17:00 Uhr im Geb. 02 / Aula

HBK-Walk und Mentor*innen Programm

Raum für offene Fragen.

Stundenplansprechstunden, Info-Runden und weitere Programmpunkte der einzelnen Studiengänge werden über das Mentor*innen-Team bekannt gegeben

für Studierende ALLER Fachrichtungen

17:30 - 20:00 Uhr im Geb. 06 / Mogi

Abendprogramm

für Studierende ALLER Fachrichtungen

9:00 - 10:00 Uhr im Geb. 02 / Aula

Und was ist mit Medien ...?

Einführung in die Bibliotheksnutzung.
Alternativtermin: 19.10.22, 10:00 - 11:00 Uhr

für Studierende ALLER Fachrichtungen

10:00 - 11:30 Uhr im Geb. 01 / R. 103

Einführung Visuelle Kommunikation, B.A. (Haupt- und Nebenfach)

Willkommen, neue Studierende der Visuellen Kommunikation! Nach der Begrüßung am Montag freuen wir uns darauf, die Einführungsveranstaltung in Präsenz abhalten zu können. Hier erfahren Sie im R. 103 einiges über Ihren Studiengang, lernen die wichtigsten Ansprechpartner*innen und Professor*innen kennen und erste Fragen können gemeinsam geklärt werden.

10:30 - 11:30 Uhr Raum BI 84.1 (Bienroder Weg 84)

Germanistik

Einführungsveranstaltung an der TU Braunschweig für alle BA-Studierenden mit Nebenfach Germanistik.
Fach- und Stundenplanvorstellung.

14:00 - 16:00 Uhr im Geb. 01 / R. 304

Einführung Medienwissenschaften, B.A.

Die Veranstaltung dient als Einführung in das B.A. Haupt- und Nebenfach Medienwissenschaften an der HBK und TU Braunschweig. Ziel ist es einen Überblick über den Studiengang und seine Besonderheiten zu geben, sowie erste Grundlagen und Fragen zu klären: Was bedeutet ein wissenschaftliches Studium? Was unterscheidet eine Vorlesung von einem Seminar oder einer Übung? Was ist ein Modul und wie ist es zu studieren? Wie melde ich mich für Veranstaltungen an? Darüber hinaus stellen sich die beteiligten Institute und Fachbereiche des B.A. Medienwissenschaften vor, sodass Sie vorab einen Überblick bekommen, wer die Mitarbeitenden sind und an wen Sie sich bei Fragen wenden können. Zusätzlich kommen auch Stellvertretende der Fachgruppe und der studentischen Projekte zu Wort, damit Sie umfassend informiert und vorbereitet in das Wintersemester starten können.

10:00 - 11:00 Uhr im Geb. 02 / Aula

Und was ist mit Medien ...?

Einführung in die Bibliotheksnutzung

für Studierende ALLER Fachrichtungen

10:30-11:30 im Raum BI 84.1 (Bienroder Weg 84)

English Studies

Einführungsveranstaltung an der TU Braunschweig für alle BA-Studierenden mit Nebenfach English Studies.
Fach- und Stundenplanvorstellung.

11:00 - 12:00 Uhr im Geb. 01 / R. 304

Begrüßung durch das Institut für Kunstwissenschaft für Studierende der Kunstwissenschaft (B.A. und M.A.)

12:00 - 13:30 Uhr im Geb. 01 / R. 304

Einführung in die Kunstwissenschaft, B. A. (Haupt- und Nebenfach)

In der Einführungsveranstaltung werden die Grundlagen des Studiums vorgestellt und an Beispielen erläutert. Was bedeutet es, ein „Modul“ im Bachelor Kunstwissenschaft zu studieren? Welche Prüfungsformen erwarten mich? Wo muss ich mich für Lehrveranstaltungen anmelden und was hat es eigentlich mit den Credit Points auf sich? Die Einführung stellt die Struktur des Studiengangs vor sowie die mit ihr einhergehenden Verpflichtungen und Freiheiten. Darüber hinaus gehen wir auch auf die Besonderheiten des Instituts für Kunstwissenschaft und seine MitarbeiterInnen ein, besprechen die Basics von Stud.IP und versuchen, Euch so gut wie möglich auf das Wintersemester vorzubereiten.

13:00 - 14:00 Uhr im Geb. 21 / R. 107

Einführung in die IT-Infrastruktur

Diese Veranstaltung findet Dienstag bis Donnerstag jeweils 12-13 Uhr und 13-14 Uhr statt, wovon nur ein Termin besucht werden muss.

für Studierende ALLER Fachrichtungen

14:00 - 16:00 Uhr Treffpunkt: Hauptgebäude/Bibliothek HBK

TU Rundgang

16:00 - 18:00 Uhr im Geb. 06 / Mogi

Welcome to AStA

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) ist das Exekutivorgan der Studierendenschaft, AStAs Choice und vieles mehr...

für Studierende ALLER Fachrichtungen

ab 11:30 Uhr im Geb. 01 / R. 320b

Studenplansprechstunde

12:00 - 14:00 Uhr im Geb. 05 / R. 025

Information for international students

Meeting for international students with lots of important hints to ease the onboarding in Germany and at the HBK Braunschweig.

ab 16:00 Uhr Treffpunkt ist Geb. 02 / Aula

HBK-Walk 2.0

Einblicke in das Kultur- und Studierendenleben in der Stadt Braunschweig. Programmpunkte werden über das Mentor*innen-Team bekannt gegeben.

für Studierende ALLER Fachrichtungen

13:45 - 18:00 Uhr im Geb. 02 / Aula

Rahmenprogramm: Begehren mit Konsens – Lustvoll kommunizieren (4 stündiger Workshop)

Veranstaltungsangebot der Gleichstellungsbeauftragten und olala [kollektiv für sexuelle bildung]

Was ist sexueller Konsens? Wie kann Konsens praktisch hergestellt werden? Wie können wir unsere Bedürfnisse und Grenzen kommunizieren?

für Studierende ALLER Fachrichtungen
Wir freuen uns über getestete und Maske tragende Teilnehmer*innen
Anmeldung per Mail bis 14.10.2022 unter: gleichstellungsbeauftragte@hbk-bs.de

Wichtig: Studierende mit einem Neben-/Zweitfach, besuchen bitte auch die im Programm aufgelistete Einführungsveranstaltung Ihres Neben-/Zweitfachs.

Wir epmfehlen den Besuch des Vorkurs Mathematik an der TU


Offene Fragen?

Hier geht es zur zentralen Studienberatung