Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2022/2023 endet am 15.03.2022. Erfahren Sie hier, wie Sie sich bewerben.
All information regarding deadlines, curriculum etc. are only available in German language. If you need assistance, please contact the International Office.
Am 28. Oktober 2025 eröffnete die HBK Braunschweig die gemeinsame Abschlussausstellung „CHECK OUT“ der drei Stipendiatinnen des Dorothea-Erxleben-Programms 2023/2025: Maika Knoblich, Yeongbin Lee und Anna Witt.
Die aktuelle Ausstellung von Asta Gröting läuft vom 5. September 2025 bis 12. April 2026 im Städel Museum in Frankfurt. Die Einzelausstellung umfasst acht Werke aus den Jahren 2015 bis 2025, darunter sieben Videoarbeiten und eine eigens für die Ausstellung entwickelte Laserprojektion. In dem Interview erzählt sie wie das Ausstellungsprojekt entstanden ist und was sie daran besonderes gereizt hat.
Die künstlerische Mitarbeiterin aus der Digitalfilm-Werkstatt, Rita Macedo, gibt in einem Interview Einblicke in ihr künstlerisches Entwicklungsprojekt "Black Hole Descending".
Martin Bretschneider, Vorstandsvorsitzender des Fördererkreises der HBK Braunschweig e.V., gibt in einem Interview Auskunft über die diesjährigen geplanten Aktivitäten für die etwa 120 Mitglieder des Fördererkreises und Förderungen von HBK-Zielen.
Mit der aktuellen Dorothea-Erxleben-Stipendiatin Anna Witt haben wir im Hinblick auf ihr neues künstlerisches Entwicklungsprojekt gesprochen. In einem Interview gibt sie Einblicke in ihre Arbeit und beschreibt, was sie mit ihren Student*innen plant.
Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig erhält fünf Mio. Euro aus der Förderinitiative „Potenziale strategisch entfalten“ vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung.