Schultheater der Länder (SDL)

Das Schultheater der Länder (SDL) ist das größte Schultheaterfestival in Europa und findet seit 1985 jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. 2025 ist Niedersachsen Gastgeberland und begrüßt über 300 teilnehmende Schüler*innen aus allen Bundesländern, ihre Lehrkräfte sowie ein erwachsenes (inter-)nationales Fachpublikum in Braunschweig und Wolfenbüttel.

Das Festival wird von einem Fachtag begleitet, der am 29.9.2025 an der HBK Braunschweig stattfinden wird. Der Fachtag bietet ein länderübergreifendes Forum für fokussierten, fachlichen Austausch mit Impulsvorträgen und Workshops zum diesjährigen Fokusthema „SCHULTHEATER.VIELFALT“. 

Der Fachtag (mit Impulsen und Workshops) findet an der Hochschule für Bildende Künste (HBK) in Braunschweig statt. Bereits seit 2005 kann Darstellendes Spiel an der HBK Braunschweig im Bachelor of Arts studiert werden, seit 2007 auch im Master of Education. Der Studiengang wird vom Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung (IPKB) verantwortet. Das Institut erforscht und initiiert Bildung in Auseinandersetzung mit aktueller Kunst und zeitgenössischen Formen des Theaters. Die Tätigkeitsfelder des Instituts umfassen Lehre und Forschungsbereiche der Fachdidaktiken, Kunst- und Theaterpädagogik, performative Praxis sowie Kunstvermittlung.


Laufzeit: 27.9. - 2.10.2025 | 29.9.2025 Fachtag an der HBK Braunschweig

Das Schultheaterfestival wird veranstaltet von dem Bundesverband Theater in Schulen, dem Fachverband Schultheater und dem Förderverein Schultheater Braunschweig e.V.. 

Eine Kooperation mit dem Staatstheater Braunschweig, dem Lessing-Theater Wolfenbüttel und der HBK Braunschweig. 

Weitere Informationen zum Schultheaterfestival 2025.

Weitere Informationen zum Fachtag am 29.9.2025 an der HBK Braunschweig