Institut für Kunstwissenschaft

Aktuelle Veranstaltungen

Vorträge

  • 6.11.2025 // 9:45 Uhr // Raum 01/305 //
    • Apl. Prof. Dr. Henrike Haug (Universität zu Köln): Raum für Kunst: Die Werkstatt als Arbeitsort in der Vormoderne

      (Vortrag im Rahmen des Seminars “Bildhauerinnen im Atelier” von Prof. Ursula Ströbele)

  • 18.11.2025 // 18:30 Uhr // Raum 01/305 //
    • Dr. Mara-Johanna Kölmel (Zeppelin Museum): Glitch Curating – Kuratorische Praxis jenseits des Kanons

      (Vortrag im Rahmen des Praktikum-Kolloquiums von Prof. Ursula Ströbele)

  • 9.12.2025 // 18:30 Uhr // Raum 01/305 //
    • Gabi Sand (Kestner Gesellschaft, Hannover): Kunstvermittlung im Museum

      (Vortrag im Rahmen des Praktikum-Kolloquiums von Prof. Ursula Ströbele)

Studium, Lehre und Forschung am Institut für Kunstwissenschaft (IKW) zeichnen sich durch ihre Integration in das Gesamtgefüge einer Kunsthochschule aus: Ästhetische Phänomene und kunstwissenschaftliche Diskurse werden kritisch reflektiert und in Relation zu künstlerischen und gestalterischen Praktiken gesetzt. Der Bezug zur Kunst der Gegenwart ist zentral, erfolgt jedoch auf einer soliden wissenschaftlichen Basis und in Kenntnis der historischen Voraussetzungen des Faches Kunstgeschichte.

Das Institut für Kunstwissenschaft untersucht die Kunst, ihre Institutionen und ihre architektonischen bzw. städtebaulichen Bezugssysteme von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Kunsttheoretische, soziale, historische, materielle, mediale Kontexte werden erschlossen, wobei kulturwissenschaftliche, de/postkoloniale, postmigrantische, ökologische, museale, kuratorische und institutionskritische Perspektiven eine wichtige Rolle spielen.

Vielfältige praxisbezogene Projekte, Workshops, Tagungen, Museums- und Ausstellungsbesuche sowie Kooperationen mit Kunstinstitutionen machen Studierende mit späteren Berufsfeldern in Museen, Kunstvereinen, Verlagen, Redaktionen, Stiftungen, Kunstvermittlung, Kulturmanagement und wissenschaftlichen Feldern vertraut.

Das Institut für Kunstwissenschaft verantwortet den Studiengang Bachelor Kunstwissenschaft und den Studiengang Master Kunstwissenschaft.

Kontakt

Geschäftsstelle Kunstwissenschaft
Gebäude 01, Raum 306

Nadine Schmidt
Montag – Donnerstag 9 – 13 Uhr, Freitag 9 – 12.30 Uhr
+49 531 391 9251

Mitarbeiter*innen

Institutsleitung

Prof. Dr. Ursula Ströbele – Professur Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt Kunst der Gegenwart   Kontakt

Wissenschaftl. Dienst/Assistenz der Institutsleitung

Dr. Burkhard Krüger – Wissenschaftlicher Dienst/Akademischer Dienst/Kunstwissenschaft und Studienkoordination   Kontakt

Professor*innen

Prof. Dr. Victoria von Flemming – Professur Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mittlere und Neuere Kunstgeschichte   Kontakt

Prof. Dr. Elena Korowin – Professur Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt Kulturtransfer   Kontakt

Prof. Dr. Annette Löseke – Professur Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt New Museum Studies   Kontakt

Prof. Dr. Michael Mönninger – Professur Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt Geschichte und Theorie der Bau- und Raumkunst   Kontakt

Prof. Dr. Ursula Ströbele – Professur Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt Kunst der Gegenwart   Kontakt

Prof. Dr. Annette Tietenberg – Professur Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt 19. und 20. Jahrhundert   Kontakt

Prof. Dr. Felix Trautmann – Philosophie mit dem Schwerpunkt Ästhetik und Theorie der Künste   Kontakt

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

Dr. Ayse Güngör – Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin im Forschungsfeld Kulturtransfer   Kontakt

Anna Mosemann – Wissenschaftliche Mitarbeiterin   Kontakt

Laura Scurria – Wissenschaftliche Mitarbeiterin   Kontakt

Anna Maria Pham – Wissenschaftliche Mitarbeiterin   Kontakt

Luciana Tamas – Wissenschaftliche Mitarbeiterin   Kontakt

Lehrbeauftragte

Dr. Yoko Arisaka – Lehrbeauftragtte   Kontakt

Dr. Katharina Beichler – Lehrbeauftragte   Kontakt

Marlene Alice Schenk – Lehrbeauftragte   Kontakt

Das kannst Du am IKW studieren

Die im Folgenden aufgelisteten Regeln gelten für Ihre Haus- und Abschlussarbeiten im Fach Kunstwissenschaft an der Hochschule für Bildende Künste und sind verbindlich.

Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten