Kommissionen und Ausschüsse
Unterhalb der Ebene des Präsidiums und des Senats gibt es an der HBK Braunschweig verschiedene Kommissionen und Ausschüsse. In den einzelnen Abschnitten auf dieser Seite finden Sie die aktuelle Zusammensetzung der jeweiligen Gremien.
Kommissionen des Präsidiums
Die Ausstellungskommission berät und unterstützt das Präsidium in Hinblick auf zentrale Veranstaltungen und öffentliche Ausstellungen, die sich vorrangig auf die Hochschulgalerie oder die Montagehalle beziehen. Ziel ist, bestmögliche Bedingungen für künstlerisches Arbeiten sowie Präsentationen auf hohem Niveau zu schaffen und gleichermaßen die Außenwirkung der HBK Braunschweig positiv voranzutreiben.
Die Ausstellungskommission besteht aus insgesamt acht stimmberechtigten Mitgliedern, die vom Präsidium für eine Amtszeit von zwei Jahren benannt werden: sechs Vertreter*innen aus der Gruppe der Professor*innen (je ein stimmberechtigtes Mitglied pro Institut) und zwei Vertreter*innen aus der Gruppe der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter*innen.
Aktuelle Amtszeit: Dezember 2024 bis November 2026
Vorsitzende*r (mit beratender Stimme): Vizepräsident*in Internationales, Vernetzung und Diversität
Angehörige der Kommission (alphabetisch)
Prof. Björn Auftrag
Johanna Padge
Prof. Dr. Ursula Ströbele
Michael Botor
Irina Raskin
Prof. Christoph Knecht
Luzia Rux
Kontakt
Die Forschungskommission berät und unterstützt das Präsidium in allen Forschungsangelegenheiten. Das Ziel: Bestmögliche Bedingungen für wissenschaftliches Arbeiten auf hohem Niveau. Sie unterstützt Wissenschaftler*innen in der Planung und Durchführung von Forschungsvorhaben. Zu ihren Aufgaben gehört insbesondere die Vergabe der Mittel zur Forschungsförderung der HBK Braunschweig.
Aktuelle Amtszeit: November 2024 bis Oktober 2026
Vorsitzende*r (mit beratender Stimme): Vizepräsidentin Forschung und künstlerische Entwicklung
Angehörige der Kommission (alphabetisch)
Prof. Dr. Elise von Bernstorff
Prof. PhD Martin Krenn
Lea Maria Manthei
Claudia Doms
Rita Macedo
Prof. Dr. Ursula Ströbele
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Glatzel
Prof. Dr. Rolf F. Nohr
Kontakt
Kommissionen des Senats
Grundprinzip des wissenschaftlichen Arbeitens ist die Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und anderen. Sie ist zugleich ethische Norm und Grundlage der von Disziplin zu Disziplin verschiedenen Regeln wissenschaftlicher Professionalität. Es ist die Kernaufgabe der an der HBK Braunschweig forschenden und lehrenden Wissenschaftler*innen, diese Prinzipien zu wahren und Studierenden und dem wissenschaftlichen Personal diese Grundprinzipien zu vermitteln.
Zur Einleitung und Durchführung etwaiger förmlicher Untersuchung bei begründeten Verdachtsfällen von wissenschaftlichem Fehlverhalten wurde die Senatskommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und für Forschungsethik eingerichtet. Sie arbeitet auf Basis der "Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit Verdachtsfällen wissenschaftlichen Fehlverhaltens an der HBK Braunschweig".
Hiermit folgt die HBK Braunschweig den Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und setzt deren Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ um.
Die Amtszeit der Kommissionsmitglieder beträgt zwei Jahre.
Vorsitzende*r
Angehörige der Kommission (alphabetisch)
Prof. Dr. Elise von Bernstorff
Dr. Burkhard Krüger
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Glatzel
Prof. Dr. Heike Klippel
Die Kommission für Gleichstellung berät den Senat in Fragen von Geschlechtergerechtigkeit und Antidiskriminierung. Darüber hinaus berät und unterstützt die Kommission die Gleichstellungsbeauftragte bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben.
Die Kommission wirkt an dem Entwurf des gemäß § 41 Abs. 2 S. 1 NHG vom Senat im Einvernehmen mit dem Präsidium zu beschließenden Gleichstellungsplans mit.
Der Senat wählt auf Vorschlag der Kommission für Gleichstellung eine Gleichstellungsbeauftragte. Als Senatskommission tagt die Gleichstellungskommission in nichtöffentlicher Sitzung.
Die aktuelle Amtszeit läuft von April 2025 bis März 2027 (die Amtszeit der studentischen Mitglieder beträgt ein Jahr).
Vorsitzende*r (mit beratender Stimme)
Angehörige der Kommission (alphabetisch)
Manuel Ballehr
Rita Macedo
Susanne Fleischhacker, M.A.
Anna Pham
Prof. Vika Kirchenbauer
Studierende (alphabetisch)
Nurani Islam
Amelie Sasse
Kontakt
Die Sonderkommission Klimaschutz ist eine Kommission des Senats. Sie zielt darauf ab, eine nachhaltige Verortung des Themas im Einklang mit den Rahmenbedingungen, Regeln und Strukturen der Hochschule zu etablieren. Dazu entwickelt die Kommission langfristige Strukturvorschläge. Sie ermittelt Verbesserungsvorschläge und stößt deren Umsetzung an.
Aktuelle Amtszeit: April 2023 bis März 2025 (Studentische Vertreter*innen ein Jahr)
Vorsitzende*r
Lenja Gloger
Stellvertretende*r Vorsitzende*r
Angehörige der Kommission (alphabetisch)
Susanne Fleischhacker, M.A.
Ingo Schulz
Carina Haas
Luciana Tamas
Prof. Antje Majewski
Studierende (alphabetisch)
Elisabeth Lacher
Kontakt
Die aktuelle Amtszeit läuft von April 2025 bis März 2027 (Studentische Vertreter*innen ein Jahr)
Vorsitzende*r (mit beratender Stimme): Studiendekan*in
Angehörige der Kommission (alphabetisch)
Prof. Dr. Elise von Bernstorff
Prof. Antje Majewski
Dr. Anne Dippel
Prof. Dr. Annette Tietenberg
Prof. Dr. Heike Klippel
Studierende (alphabetisch)
Wiebke Fischer
Angelina Meyer
Orkan Berk Gülec
Lisa Radtke
Moritz Hertel
Kontakt
Die aktuelle Amtszeit läuft von April 2025 bis März 2027 (Studentische Vertreter*innen ein Jahr).
Hinweis: Weitere Mitglieder der Kommission von der TU Braunschweig werden hier nicht aufgeführt.
Vorsitzende*r
Angehörige der Kommission (alphabetisch)
Prof. Dr. Ulrike Bergermann
Jasmin Kathöfer
Prof. Dr. Rolf F. Nohr
Studierende (alphabetisch)
Simon Berzl
Orkan Berk Gülec
Simon Joshua Büttner
Özge Resit
Felix Grohmann
Laura Tischerl
Kontakt
N.N.
Die aktuelle Amtszeit läuft von April 2025 bis März 2027 (Studentische Vertreter*innen ein Jahr)
Vorsitzende*r (mit beratender Stimme): Vizepräsident*in Lehre, Studium und Professionalisierung
Ständige Mitglieder
Studiendekan*in (mit Stimmrecht)
Leiter*in Dezernat Finanzen und Controlling
Angehörige der Kommission
Gundula Scholz
Studierende (alphabetisch)
Finn Hübbe
Kontakt
Ausschüsse des Senats
Die aktuelle Amtszeit läuft von April 2025 bis März 2027 (Studentische Vertreter*innen ein Jahr)
Vorsitzende*r
Angehörige des Ausschusses (alphabetisch)
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Glatzel
Prof. Dr. Rolf F. Nohr
Prof. Dr. Heike Klippel
Prof. Dr. Annette Tietenberg
Prof. Dr. Michael Mönninger
Kontakt
Die aktuelle Amtszeit läuft von April 2025 bis März 2027 (Studentische Vertreter*innen ein Jahr)
Vorsitzende*r
1. Stellvertrende*r Vorsitzende*r
2. Stellvertetende*r Vorsitzende*r
Angehörige des Ausschusses (alphabetisch)
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Glatzel
Prof. Dr. Annette Löseke
Kontakt
Die aktuelle Amtszeit läuft von April 2025 bis März 2027 (Studentische Vertreter*innen ein Jahr)
Vorsitzende*r
Stellvertretende*r Vorsitzende*r
Angehörige des Ausschusses (alphabetisch)
Prof. Kerstin Kaczmar
Dr. Burkhard Krüger
Prof. Dr. Rahel Puffert
Studierende (beratend)
Jolanda Thulke
Kontakt
Die aktuelle Amtszeit läuft von April 2025 bis März 2027 (Studentische Vertreter*innen ein Jahr)
Vorsitzende*r
Stellvertretende*r Vorsitzende*r
Angehörige des Ausschusses (alphabetisch)
Prof. Natalie Czech
Nora Leitholf
Prof. Thomas Rentmeister
Studierende (beratend)
Kontakt
Die aktuelle Amtszeit läuft von April 2025 bis März 2027 (Studentische Vertreter*innen ein Jahr)
Vorsitzende*r
Stellvertretende*r Vorsitzende*r
Angehörige des Ausschusses (alphabetisch)
Prof. Jens Brand
Prof. Frances Scholz
Prof. Lutz Braun
Rolf Pilarsky
Studierende (beratend)
N.N.
Die aktuelle Amtszeit läuft von April 2025 bis März 2027 (Studentische Vertreter*innen ein Jahr)
Vorsitzende*r
Stellvertretende*r Vorsitzende*r
Angehörige des Ausschusses (alphabetisch)
Irina Raskin
Studierende (beratend)
Orkan Berk Gülec
Kontakt
Die aktuelle Amtszeit läuft April 2025 bis März 2027 (Studentische Vertreter*innen ein Jahr)
Vorsitzende*r
Stellvertretende*r Vorsitzende*r
Angehörige des Ausschusses (alphabetisch)
Prof. Dr. Christine Heil
Prof. Dr. Annette Tietenberg
Bianca Kóczán
Dr. Burkhard Krüger
Studierende (beratend)
Annika (Lukas) Scherf
Maria Wedemann